Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Gender-Strategie für Europa nach 2015 – die Noichl-Entschliessung
Wie wird die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Zeitraum nach 2015 vorangetrieben werden? Die deutsche SPD-Politikerin Maria Noichl ist seit 2014 Mitglied des EU-Parlaments und hat eine umstrittene Strategie erarbeitet, welche Anfang Juni 2015 im EU-Parlament als sogenannte Noichl-Entschliessung...[weiterlesen]
Wie wird die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Zeitraum nach 2015 vorangetrieben werden? Die deutsche SPD-Politikerin Maria Noichl ist seit 2014 Mitglied des EU-Parlaments und hat eine umstrittene Strategie erarbeitet, welche Anfang Juni 2015 im EU-Parlament als sogenannte Noichl-Entschliessung angenommen wurde. Somit fordert das EU-Parlament unter anderem - ich zitiere - „Regelungen für die ausgewogene Aufteilung der Verantwortlichkeiten in Familie und Haushalt – also Quoten zu Hause – und es stellt fest, dass Ehe und Mutterschaft gesundheitsgefährdend sind.“ Zitat Ende. Weiter ist gegen Bildungseinrichtungen vorzugehen, in denen Jungen und Mädchen zeitweise getrennt unterrichtet werden, und gegen solche, die Bildungsmaterialien verwenden, aufgrund derer ein klares Bild von Jungen und Mädchen vermittelt wird. Es wird das Adoptionsrecht für homo-, inter-, trans- und bisexuelle Menschen gefordert; gleichzeitig will es Adoptionskindern das Recht verweigern, ihre Eltern zu kennen. Eine weitere Forderung verlangt, Sexualerziehungsprogramme an Schulen durchzuführen und sicherzustellen, dass Schüler ohne elterliches Einverständnis Zugang zu Abtreibung und Verhütungsmitteln haben. „Diese Entschliessung sei“, so Beatrix von Storch von der EU-Koordinationsgruppe für Frauen, Chancengleichheit und Familie und Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD), „diese Entschliessung sei gefährlich, weil sie ernst gemeint ist“ und weiter erklärt sie, ich zitiere: „Die Bürger müssen spätestens jetzt verstehen, dass die EU ein gewaltiges System der Steuerung von Werten und Normen ist, die weltfremd sind.“ Zitat Ende.
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, genauer gesagt sind diese Forderungen extremistisch und rücksichtslos! Oder was sagt Ihnen Ihr Herz! Löst diese Information in Ihnen das Gefühl von Ruhe und Frieden aus? Guten Abend!
Sendungstext
herunterladen
29.11.2015 | www.kla.tv/7226
Wie wird die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Zeitraum nach 2015 vorangetrieben werden? Die deutsche SPD-Politikerin Maria Noichl ist seit 2014 Mitglied des EU-Parlaments und hat eine umstrittene Strategie erarbeitet, welche Anfang Juni 2015 im EU-Parlament als sogenannte Noichl-Entschliessung angenommen wurde. Somit fordert das EU-Parlament unter anderem - ich zitiere - „Regelungen für die ausgewogene Aufteilung der Verantwortlichkeiten in Familie und Haushalt – also Quoten zu Hause – und es stellt fest, dass Ehe und Mutterschaft gesundheitsgefährdend sind.“ Zitat Ende. Weiter ist gegen Bildungseinrichtungen vorzugehen, in denen Jungen und Mädchen zeitweise getrennt unterrichtet werden, und gegen solche, die Bildungsmaterialien verwenden, aufgrund derer ein klares Bild von Jungen und Mädchen vermittelt wird. Es wird das Adoptionsrecht für homo-, inter-, trans- und bisexuelle Menschen gefordert; gleichzeitig will es Adoptionskindern das Recht verweigern, ihre Eltern zu kennen. Eine weitere Forderung verlangt, Sexualerziehungsprogramme an Schulen durchzuführen und sicherzustellen, dass Schüler ohne elterliches Einverständnis Zugang zu Abtreibung und Verhütungsmitteln haben. „Diese Entschliessung sei“, so Beatrix von Storch von der EU-Koordinationsgruppe für Frauen, Chancengleichheit und Familie und Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD), „diese Entschliessung sei gefährlich, weil sie ernst gemeint ist“ und weiter erklärt sie, ich zitiere: „Die Bürger müssen spätestens jetzt verstehen, dass die EU ein gewaltiges System der Steuerung von Werten und Normen ist, die weltfremd sind.“ Zitat Ende. Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, genauer gesagt sind diese Forderungen extremistisch und rücksichtslos! Oder was sagt Ihnen Ihr Herz! Löst diese Information in Ihnen das Gefühl von Ruhe und Frieden aus? Guten Abend!
von te.