Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit der Schweizer Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde KESB wurde eine aufgeblähte und teure Bürokratie geschaffen, wie folgende Beispiele zeigen...[weiterlesen]
Mit der Schweizer Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde KESB wurde eine aufgeblähte und teure Bürokratie geschaffen, wie folgende Beispiele zeigen: Die politische Gemeinde Hagenbuch nimmt eine Asylantenfamilie auf, die KESB ist zuständig für die Betreuung. Vier Kinder werden fremdplatziert, der Rest der Familie wird von Sozialarbeitern betreut. Kosten für das 1.100-Seelen-Dorf: CHF 60.000 pro Monat … Dem 14-jährigen Marco H. wird von der KESB, gegen den Willen der Mutter, eine Therapie auf einem Jugendschiff verordnet. Die Kosten für die politische Gemeinde Schmerikon belaufen sich auf CHF 300.000. Im Nachhinein wurde bekannt, dass das Jugendamt Bern diesem Jugendschiff Mitte 2016 die Bewilligung entzog, weil es pädagogische Mängel gab und die Sicherheit der Jugendlichen nicht mehr gewährleistet war. Ein Gemeindepräsident findet klare Worte: „Wir hatten schon früher ähnliche Fälle. Doch seit die KESB die Fälle übernimmt, ist es teurer.“
Sendungstext
herunterladen
31.10.2016 | www.kla.tv/9292
Mit der Schweizer Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde KESB wurde eine aufgeblähte und teure Bürokratie geschaffen, wie folgende Beispiele zeigen: Die politische Gemeinde Hagenbuch nimmt eine Asylantenfamilie auf, die KESB ist zuständig für die Betreuung. Vier Kinder werden fremdplatziert, der Rest der Familie wird von Sozialarbeitern betreut. Kosten für das 1.100-Seelen-Dorf: CHF 60.000 pro Monat … Dem 14-jährigen Marco H. wird von der KESB, gegen den Willen der Mutter, eine Therapie auf einem Jugendschiff verordnet. Die Kosten für die politische Gemeinde Schmerikon belaufen sich auf CHF 300.000. Im Nachhinein wurde bekannt, dass das Jugendamt Bern diesem Jugendschiff Mitte 2016 die Bewilligung entzog, weil es pädagogische Mängel gab und die Sicherheit der Jugendlichen nicht mehr gewährleistet war. Ein Gemeindepräsident findet klare Worte: „Wir hatten schon früher ähnliche Fälle. Doch seit die KESB die Fälle übernimmt, ist es teurer.“
von rg.
Seite 1 https://olivierkessler.wordpress.com/2015/02/19/menschenwurde-schutzen-kesb-abschaffen/
| www.hagenbuch.zh.ch/xml_1/internet/de/application/d575/f585.cfm