Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Kinderdemo in Hamburg: „Spielt mit mir! Nicht mit euren Handys!“
„Spielt mit mir! Nicht mit euren Handys!“, lautete der einvernehmliche Ruf bei der Kinderdemo in Hamburg (8.9.2018). Die jungen Teilnehmer hatten eine klare Botschaft: Die zunehmende Ablenkung der Eltern durch Handy- und Internetkonsum und der daraus folgende Aufmerksamkeitsverlust für die Kinder darf nicht mehr länger einfach so hingenommen werden …[weiterlesen]
Der siebenjährige Emil Rustige aus Hamburg hat mit Hilfe seiner Eltern eine Kinderdemo organisiert. Dutzende Kinder demonstrierten am 8.9.2018 unter dem Motto „Spielt mit mir! Nicht mit euren Handys!“ gegen den Handykonsum ihrer Eltern. Sie wollen erreichen, dass Eltern sich weniger mit ihren Handys beschäftigen und ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken. Auch die sechsjährige Ylvi Schmitt nahm an der Demo teil und erzählte: „Ich finde es nicht gut, dass mein Papa immer am Telefon spielt.“ Ihr Vater gibt offen zu: „Das stimmt, da muss ich mich selbst an die eigene Nase fassen.“ Laut dem neuen Freizeit-Monitor (Regelmäßig durchgeführte Studie zum Freizeitverhalten der Deutschen) haben die Deutschen immer weniger Zeit für andere, weil sie sich lieber mit ihrem Smartphone beschäftigen. Auch bei Kindern sind die Geräte sehr verbreitet: Knapp die Hälfte der 4 bis 13-Jährigen hat bereits ein eigenes Smartphone, berichtet die Kinder-Medien-Studie 2018. Doch die Kinder erleben auch zunehmend die Schattenseiten der digitalen Welt. Als Beispiel dafür zitiert die Studie ein sechsjähriges Kind: „Internet ist doof. Da sitzt Papa stundenlang drin und redet nicht mit uns“.
Sendungstext
herunterladen
15.01.2019 | www.kla.tv/13694
Der siebenjährige Emil Rustige aus Hamburg hat mit Hilfe seiner Eltern eine Kinderdemo organisiert. Dutzende Kinder demonstrierten am 8.9.2018 unter dem Motto „Spielt mit mir! Nicht mit euren Handys!“ gegen den Handykonsum ihrer Eltern. Sie wollen erreichen, dass Eltern sich weniger mit ihren Handys beschäftigen und ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken. Auch die sechsjährige Ylvi Schmitt nahm an der Demo teil und erzählte: „Ich finde es nicht gut, dass mein Papa immer am Telefon spielt.“ Ihr Vater gibt offen zu: „Das stimmt, da muss ich mich selbst an die eigene Nase fassen.“ Laut dem neuen Freizeit-Monitor (Regelmäßig durchgeführte Studie zum Freizeitverhalten der Deutschen) haben die Deutschen immer weniger Zeit für andere, weil sie sich lieber mit ihrem Smartphone beschäftigen. Auch bei Kindern sind die Geräte sehr verbreitet: Knapp die Hälfte der 4 bis 13-Jährigen hat bereits ein eigenes Smartphone, berichtet die Kinder-Medien-Studie 2018. Doch die Kinder erleben auch zunehmend die Schattenseiten der digitalen Welt. Als Beispiel dafür zitiert die Studie ein sechsjähriges Kind: „Internet ist doof. Da sitzt Papa stundenlang drin und redet nicht mit uns“.
von dan.