Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
„Die ADHS Patienten in meiner
Praxis sind ausschließlich Jungen“,
sagt der Arzt Ulrich Fegeler,
der zugleich Sprecher des
Berufsverbandes für ...[weiterlesen]
„Die ADHS Patienten in meiner
Praxis sind ausschließlich Jungen“,
sagt der Arzt Ulrich Fegeler,
der zugleich Sprecher des
Berufsverbandes für Kinder und
Jugendmedizin ist. „Aufmerksamkeitsdefizit“
hält er eigentlich
für einen irreführenden Begriff.
Im Gegenteil seien diese
Jungen eher zu aufmerksam.
„Jeder Reiz wird wichtig genommen.“
Früher habe es einen grossen
Bedarf an solchen Menschen
gegeben, die in kürzerer
Zeit mehr mitbekommen als andere.
„Das waren ideale Kämpfer,
Jäger und Wächter mit
einem besonderen Gespür für
ihre Umwelt“, sagt Fegeler. In
unserer heutigen „westlichen“
Gesellschaft und dem „neuen“
Wertesystem sind diese traditionell
männlichen Eigenschaften
jedoch nicht mehr erwünscht. So
wird versucht, ihr unerwünschtes
Verhalten durch Therapie
und Medikamente zu unterdrücken.
Ärzte und Pharmazie tanzen
einmal mehr nach dem Taktschlag
von Macht und Geld.
Wem fällt da noch auf, dass wir
diesen Jungen gar nicht gerecht
werden?
*ADHS: Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung
10.01.2014
„Die ADHS Patienten in meiner Praxis sind ausschließlich Jungen“, sagt der Arzt Ulrich Fegeler, der zugleich Sprecher des Berufsverbandes für Kinder und Jugendmedizin ist. „Aufmerksamkeitsdefizit“ hält er eigentlich für einen irreführenden Begriff. Im Gegenteil seien diese Jungen eher zu aufmerksam. „Jeder Reiz wird wichtig genommen.“ Früher habe es einen grossen Bedarf an solchen Menschen gegeben, die in kürzerer Zeit mehr mitbekommen als andere. „Das waren ideale Kämpfer, Jäger und Wächter mit einem besonderen Gespür für ihre Umwelt“, sagt Fegeler. In unserer heutigen „westlichen“ Gesellschaft und dem „neuen“ Wertesystem sind diese traditionell männlichen Eigenschaften jedoch nicht mehr erwünscht. So wird versucht, ihr unerwünschtes Verhalten durch Therapie und Medikamente zu unterdrücken. Ärzte und Pharmazie tanzen einmal mehr nach dem Taktschlag von Macht und Geld. Wem fällt da noch auf, dass wir diesen Jungen gar nicht gerecht werden? *ADHS: Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung
von