Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Dem US-amerikanischen Milliardär George Soros wird vorgeworfen, mit seinen nichtstaatlichen Stiftungen Länder politisch
zu manipulieren. In Ungarn kam dies ans Licht, woraufhin dort seine Stiftungstätigkeiten eingestellt werden mussten.
Ebenso musste Soros seine Tätigkeiten in der Türkei einstellen. Daraufhin „emigrierte“ George Soros nach Deutschland, wo sich
die Soros-Stiftung mit einem Mitarbeiterstab von 80 Personen in Berlin niederließ. Ist dies ein weiterer Versuch, seinen Einfluss
in Europa zu mehren, zumal die Mitarbeiter nun sogar auf 150 Personen aufgestockt werden sollen?
Sendungstext
herunterladen
18.07.2019 | www.kla.tv/14586
Dem US-amerikanischen Milliardär George Soros wird vorgeworfen, mit seinen nichtstaatlichen Stiftungen Länder politisch zu manipulieren. In Ungarn kam dies ans Licht, woraufhin dort seine Stiftungstätigkeiten eingestellt werden mussten. Ebenso musste Soros seine Tätigkeiten in der Türkei einstellen. Daraufhin „emigrierte“ George Soros nach Deutschland, wo sich die Soros-Stiftung mit einem Mitarbeiterstab von 80 Personen in Berlin niederließ. Ist dies ein weiterer Versuch, seinen Einfluss in Europa zu mehren, zumal die Mitarbeiter nun sogar auf 150 Personen aufgestockt werden sollen?
von uc.
http://parstoday.com/de/news/world-i44785-nach_erdogan_kritik_soros_stiftung_stellt_ihre_arbeit_in_t%C3%BCrkei_ein