Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die monatelange Medienwäsche nach dem Muster „böser Russe und guter Westen“ zeigt nicht den gewünschten Erfolg. Das ergibt eine repräsentative ...[weiterlesen]
Die monatelange Medienwäsche nach dem Muster „böser Russe und guter Westen“ zeigt nicht den gewünschten Erfolg. Das ergibt eine repräsentative Umfrage zur politischen Stimmung in Deutschland im April 2014 im Auftrag der ARD Tagesthemen und der „Welt“. Die Mehrheit der Deutschen will keinen Krieg mit Russland. Und die Mehrheit der Deutschen hat das Vertrauen in die NATO und die EU verloren. Die überwältigende Mehrheit (84 %) der Deutschen rät von einer militärischen Unterstützung der Ukraine ab, ist demnach gegen einen Nato-Einsatz. Sie plädiert für Neutralität gegenüber Russland und für eine deutsche Vermittlerrolle. Auch sind fast alle Beteiligten (92 %) gegen den Abbruch der politischen Beziehungen mit Russland. Ob die Auftraggeber der Umfrage mit diesen Zahlen gerechnet haben? Die Deutschen leisten sich auf jeden Fall ihre eigene Meinung.
Sendungstext
herunterladen
02.05.2014 | www.kla.tv/2949
Die monatelange Medienwäsche nach dem Muster „böser Russe und guter Westen“ zeigt nicht den gewünschten Erfolg. Das ergibt eine repräsentative Umfrage zur politischen Stimmung in Deutschland im April 2014 im Auftrag der ARD Tagesthemen und der „Welt“. Die Mehrheit der Deutschen will keinen Krieg mit Russland. Und die Mehrheit der Deutschen hat das Vertrauen in die NATO und die EU verloren. Die überwältigende Mehrheit (84 %) der Deutschen rät von einer militärischen Unterstützung der Ukraine ab, ist demnach gegen einen Nato-Einsatz. Sie plädiert für Neutralität gegenüber Russland und für eine deutsche Vermittlerrolle. Auch sind fast alle Beteiligten (92 %) gegen den Abbruch der politischen Beziehungen mit Russland. Ob die Auftraggeber der Umfrage mit diesen Zahlen gerechnet haben? Die Deutschen leisten sich auf jeden Fall ihre eigene Meinung.
von mj.