Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
... Beim 16. Gipfeltreffen der 118 blockfreien Staaten vom 26. bis 31. August 2012 in Teheran wurde nun ein Dokument mit 688 Punkten unterzeichnet, das ganz andere Gefahren aufzeigt.[weiterlesen]
Immer wieder wird in den westlichen Medien die Gefahr genannt, die vom Iran und seinem vermeintlichen Atomwaffenprogramm ausgehe. Beim 16. Gipfeltreffen der 118 blockfreien Staaten vom 26. bis 31. August 2012 in Teheran wurde nun ein Dokument mit 688 Punkten unterzeichnet, das ganz andere Gefahren aufzeigt. Einige Forderungen des Papiers richten sich gegen Israel und die USA. Israel wird darin u.a. aufgerufen, die „Besatzung“ in Palästina zu beenden. Außerdem wird Israel ausdrücklich für sein Atomwaffenarsenal verurteilt, und es wird darauf hingewiesen, dass dieser Staat den Atomwaffensperrvertrag bisher noch nicht unterzeichnet hat. Die USA werden u.a. für ihre Syrienpolitik verurteilt. Wohlgemerkt, es handelt sich hier nicht um irgendeine fanatische Splittergruppe, die dieses Papier herausgegeben hat, sondern um politische Vertreter von 118 Staaten (Repräsentanten von mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung). Die westliche Welt erfährt davon wenig . Hängt das vielleicht damit zusammen, dass sich ein Teil der Anklagepunkte gegen Israel und die USA richtet?
Sendungstext
herunterladen
05.12.2012 | www.kla.tv/334
Immer wieder wird in den westlichen Medien die Gefahr genannt, die vom Iran und seinem vermeintlichen Atomwaffenprogramm ausgehe. Beim 16. Gipfeltreffen der 118 blockfreien Staaten vom 26. bis 31. August 2012 in Teheran wurde nun ein Dokument mit 688 Punkten unterzeichnet, das ganz andere Gefahren aufzeigt. Einige Forderungen des Papiers richten sich gegen Israel und die USA. Israel wird darin u.a. aufgerufen, die „Besatzung“ in Palästina zu beenden. Außerdem wird Israel ausdrücklich für sein Atomwaffenarsenal verurteilt, und es wird darauf hingewiesen, dass dieser Staat den Atomwaffensperrvertrag bisher noch nicht unterzeichnet hat. Die USA werden u.a. für ihre Syrienpolitik verurteilt. Wohlgemerkt, es handelt sich hier nicht um irgendeine fanatische Splittergruppe, die dieses Papier herausgegeben hat, sondern um politische Vertreter von 118 Staaten (Repräsentanten von mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung). Die westliche Welt erfährt davon wenig . Hängt das vielleicht damit zusammen, dass sich ein Teil der Anklagepunkte gegen Israel und die USA richtet?
von wm
Vgl. auch S&G-Sonderausgabe 13/12 „Grass-Gedicht“