Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Werden „autonome“ Autos, die selbst entscheiden, denken und lenken, schon bald den selbständigen Autofahrer ersetzen? Was die deutsche Bundeskanzlerin zu diesem Eingriff in die menschliche Eigenständigkeit und Unabhängigkeit sagt, erfahren Sie hier.[weiterlesen]
Wird das selbständige Autofahren bald verboten?
Bei ihrem Besuch in Argentinien am 8. Juni 2017 machte Angela Merkel laut Welt.de vor Studenten im Wissenschaftszentrum Polo Cientifico Tecnológico eine Bemerkung über Autofahrer, die viele deutsche Autoliebhaber entsetzen dürfte. Zitat: „Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbstständig Auto fahren dürfen“, denn „wir […] sind das größte Risiko“. Zitat Ende. Mit „wir“ meinte Frau Merkel selbstverständlich die Autofahrer. Sie zeigte sich vom autonomen Fahren überzeugt, das meint das Fahren in einem Auto, das selbst entscheidet, selbst denkt und lenkt. Die Bundesregierung fördert die Forschung an dieser Technik seit Jahren. Das autonome Fahren soll demnach nicht nur eine Möglichkeit, sondern ein Zwang, und das bisherige selbstständige Steuern durch einen menschlichen Fahrer die genehmigungspflichtige Ausnahme sein. Eine Vision, welche die Beschneidung der menschlichen Eigenständigkeit und Unabhängigkeit unter dem Deckmantel der Sicherheit noch weiter vorantreiben will.
Sendungstext
herunterladen
21.03.2018 | www.kla.tv/12149
Wird das selbständige Autofahren bald verboten? Bei ihrem Besuch in Argentinien am 8. Juni 2017 machte Angela Merkel laut Welt.de vor Studenten im Wissenschaftszentrum Polo Cientifico Tecnológico eine Bemerkung über Autofahrer, die viele deutsche Autoliebhaber entsetzen dürfte. Zitat: „Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbstständig Auto fahren dürfen“, denn „wir […] sind das größte Risiko“. Zitat Ende. Mit „wir“ meinte Frau Merkel selbstverständlich die Autofahrer. Sie zeigte sich vom autonomen Fahren überzeugt, das meint das Fahren in einem Auto, das selbst entscheidet, selbst denkt und lenkt. Die Bundesregierung fördert die Forschung an dieser Technik seit Jahren. Das autonome Fahren soll demnach nicht nur eine Möglichkeit, sondern ein Zwang, und das bisherige selbstständige Steuern durch einen menschlichen Fahrer die genehmigungspflichtige Ausnahme sein. Eine Vision, welche die Beschneidung der menschlichen Eigenständigkeit und Unabhängigkeit unter dem Deckmantel der Sicherheit noch weiter vorantreiben will.
von kbr.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2017-10/deutsche-bahn-autonomes-fahren-bus-oepnv-bad-birnbach
http://www.welt.de/wirtschaft/article165305655/Durch-Teslas-Autopilot-werden-Radfahrer-sterben.html