Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Eine Schülerin erforschte ein Jahr lang die Auswirkungen von Wlan an Mehlwürmern. Dazu wurden unter sonst gleichen Bedingungen Mehlwürmer mit und ohne Wlan-Bestrahlung gezüchtet, alle zwei Tage kontrolliert, gezählt und gewogen. Dabei machte die Schülerin folgende Beobachtung...[weiterlesen]
WLAN schädigt Mensch, Tier und Umwelt
Eine Schülerin erforschte ein Jahr lang die Auswirkungen von WLAN an Mehlwürmern. Dazu wurden unter sonst gleichen Bedingungen Mehlwürmer mit und ohne WLAN-Bestrahlung gezüchtet, alle zwei Tage kontrolliert, gezählt und gewogen. Dabei machte die Schülerin folgende Beobachtung: Während sich die Mehlwürmer ohne WLAN-Bestrahlung völlig normal entwickelten, war bei den mit WLAN bestrahlten Tieren eine um 18 % höhere Sterblichkeitsrate festzustellen. Diese aufwändige, von „Jugend forscht“ prämierte Forschungsarbeit hat eindeutig die schädigende Wirkung von WLAN vor Augen gemalt. Bereits viele Forscher und Ärzte klare Zusammenhänge zu Krebs, Schlaganfall, Depressionen, Aggressionen, Kopfschmerzen, Herzinfarkt und vielem anderen mehr mit WLAN- und Mobilfunkstrahlung in Verbindung gebracht. Es ist also längst an der Zeit, Alternativen zu dieser gesundheitsgefährdenden Technik zu schaffen. Denn wie bereits der US-amerikanische Chemiker Dr. Walter R. Hadwen treffend feststellte sind „Mehrheiten (...) niemals der Beweis für die Wahrheit.“
Sendungstext
herunterladen
05.04.2016 | www.kla.tv/8021
WLAN schädigt Mensch, Tier und Umwelt Eine Schülerin erforschte ein Jahr lang die Auswirkungen von WLAN an Mehlwürmern. Dazu wurden unter sonst gleichen Bedingungen Mehlwürmer mit und ohne WLAN-Bestrahlung gezüchtet, alle zwei Tage kontrolliert, gezählt und gewogen. Dabei machte die Schülerin folgende Beobachtung: Während sich die Mehlwürmer ohne WLAN-Bestrahlung völlig normal entwickelten, war bei den mit WLAN bestrahlten Tieren eine um 18 % höhere Sterblichkeitsrate festzustellen. Diese aufwändige, von „Jugend forscht“ prämierte Forschungsarbeit hat eindeutig die schädigende Wirkung von WLAN vor Augen gemalt. Bereits viele Forscher und Ärzte klare Zusammenhänge zu Krebs, Schlaganfall, Depressionen, Aggressionen, Kopfschmerzen, Herzinfarkt und vielem anderen mehr mit WLAN- und Mobilfunkstrahlung in Verbindung gebracht. Es ist also längst an der Zeit, Alternativen zu dieser gesundheitsgefährdenden Technik zu schaffen. Denn wie bereits der US-amerikanische Chemiker Dr. Walter R. Hadwen treffend feststellte sind „Mehrheiten (...) niemals der Beweis für die Wahrheit.“
von ns.