Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Heute am 2.6.2016 stimmte der deutsche Bundestag über einen Gesetzesentwurf ab, der Anbietern öffentlicher WLAN-Netze, sogenannten Hotspots, Erleichterungen bringt. Zentraler Punkt dabei ist, dass die Anbieter nicht mehr für Rechtsverstöße von Nutzern des „drahtlosen lokalen Netzwerks“ (WLAN) in Haftung genommen werden können. Diese bisher geltende sogenannte „Störerhaftung“ gilt als Hemmschuh für den Ausbau öffentlich verfügbarer WLAN-Netze in Deutschland. Somit fallen die Einschränkungen für Hotspot-Anbieter und ein engmaschigeres WLAN-Netz steht bevor.
Aus diesem aktuellen Anlass zeigen wir Ihnen heute unseren Dokumentarfilm „Mobilfunk - Die verschwiegene Gefahr“. Dieser zeigt die Gefahren elektromagnetischer Strahlung sowohl durch Handy als auch durch WLAN eindrücklich auf.[weiterlesen]
Heute am 2.6.2016 stimmte der deutsche Bundestag über einen Gesetzesentwurf ab, der Anbietern öffentlicher WLAN-Netze, sogenannten Hotspots, Erleichterungen bringt. Zentraler Punkt dabei ist, dass die Anbieter nicht mehr für Rechtsverstöße von Nutzern des „drahtlosen lokalen Netzwerks“ (WLAN) in Haftung genommen werden können. Diese bisher geltende sogenannte „Störerhaftung“ gilt als Hemmschuh für den Ausbau öffentlich verfügbarer WLAN-Netze in Deutschland. Somit fallen die Einschränkungen für Hotspot-Anbieter und ein engmaschigeres WLAN-Netz steht bevor.
Aus diesem aktuellen Anlass zeigen wir Ihnen heute unseren Dokumentarfilm „Mobilfunk - Die verschwiegene Gefahr“. Dieser zeigt die Gefahren elektromagnetischer Strahlung sowohl durch Handy als auch durch WLAN eindrücklich auf.
Sendungstext
herunterladen
02.06.2016 | www.kla.tv/8402
Heute am 2.6.2016 stimmte der deutsche Bundestag über einen Gesetzesentwurf ab, der Anbietern öffentlicher WLAN-Netze, sogenannten Hotspots, Erleichterungen bringt. Zentraler Punkt dabei ist, dass die Anbieter nicht mehr für Rechtsverstöße von Nutzern des „drahtlosen lokalen Netzwerks“ (WLAN) in Haftung genommen werden können. Diese bisher geltende sogenannte „Störerhaftung“ gilt als Hemmschuh für den Ausbau öffentlich verfügbarer WLAN-Netze in Deutschland. Somit fallen die Einschränkungen für Hotspot-Anbieter und ein engmaschigeres WLAN-Netz steht bevor. Aus diesem aktuellen Anlass zeigen wir Ihnen heute unseren Dokumentarfilm „Mobilfunk - Die verschwiegene Gefahr“. Dieser zeigt die Gefahren elektromagnetischer Strahlung sowohl durch Handy als auch durch WLAN eindrücklich auf.
von em.
http://www.donaukurier.de/archiv/?fs%5Bpage%5D=0&fs%5Btype%5D=ART%2CFRM&fs%5Bqall%5D=wlan&fs%5Bdates%5D%5Bfromday%5D=1&fs%5Bdates%5D%5Bfrommonth%5D=1fs%5Bdates%5D%5Bfromyear%5D=2001&fs%5Bdates%5D%5Btoday%5D=2&fs%5Bdates%5D%5Btomonth%5D=6&fs%5Bdates%5D%5Btoyear%5D=2016&fs%5Bcat%5D=+%28Alle%29&fs%5Border%5D=&fs%5Bnum%5D=10&fs%5Barchivsuche%5D=archivsuche&fs%5Blastsearchedword%5D=&fs%5Bardi%5D=short