Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Handynutzung führt zu Schlafstörungen, Angst und Depressionen
Die intensive Nutzung von Handy oder Internet führt zu erhöhtem Stress und löst darüber hinaus Angst, Schlafstörungen, Depressionen und psychische Krankheiten aus.[weiterlesen]
Handynutzung führt zu Schlafstörungen, Angst und Depressionen www.kla.tv/240
06.10.2012
Eine repräsentative Studie des Göteborger Universitätskrankenhauses an 4100 jungen Erwachsenen zwischen 20 und 24 Jahren kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Die intensive Nutzung von Handy oder Internet führt zu erhöhtem Stress und löst darüber hinaus Angst, Schlafstörungen, Depressionen und psychische Krankheiten aus. Eine Kombination aus intensiver Internet- und Handynutzung erhöht demnach die negativen Symptome abermals. Jetzt muss also bereits ein Universitätskrankenhaus Alarm schlagen, weil ein und dieselben Fakten schon seit Jahren wider besseres Wissen zensiert werden. Fühlt sich irgendeine Justiz vielleicht jetzt endlich angesprochen?
06.10.2012
Eine repräsentative Studie des Göteborger Universitätskrankenhauses an 4100 jungen Erwachsenen zwischen 20 und 24 Jahren kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Die intensive Nutzung von Handy oder Internet führt zu erhöhtem Stress und löst darüber hinaus Angst, Schlafstörungen, Depressionen und psychische Krankheiten aus. Eine Kombination aus intensiver Internet- und Handynutzung erhöht demnach die negativen Symptome abermals. Jetzt muss also bereits ein Universitätskrankenhaus Alarm schlagen, weil ein und dieselben Fakten schon seit Jahren wider besseres Wissen zensiert werden. Fühlt sich irgendeine Justiz vielleicht jetzt endlich angesprochen?
von uw