Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Rockefeller-Stiftung schuf die sogenannte „Grüne Revolution“ mit dem offiziellen Ziel, durch die Züchtung von Pflanzen mit hohem Ertragspotential das Problem des Hungers in der Welt zu lösen.[weiterlesen]
Bei unserem heutigen Thema geht es um den scheinheiligen Kampf gegen den Hunger.
Die Rockefeller-Stiftung schuf die sogenannte „Grüne Revolution“ mit dem offiziellen Ziel, durch die Züchtung von Pflanzen mit hohem Ertragspotential das Problem des Hungers in der Welt zu lösen. Das eigentliche Ziel dieser Revolution besteht jedoch darin, die Kontrolle über die Nahrungskette zu erlangen. Hierzu wurde sogenanntes „Hybrid Saatgut“ sowie gentechnisch verändertes Saatgut eingeführt. Diese Art von Saatgut ist nicht fortpflanzungsfähig und bringt die Landwirte und überhaupt die Menschen in die Abhängigkeit der Saatguthersteller, da sie kein eigenes Saatgut mehr erzeugen können. Die Patente für dieses Saatgut wiederum sind in der Hand einiger weniger Konzerne, angeführt von Monsanto und DuPonts Pioneer. Diese Konzerne haben durch Übernahme anderer Saatguthersteller ihre Vormachtstellung inzwischen so weit ausgebaut, dass z wei Drittel des weltweit gehandelten Saatguts von zehn gut miteinander vernetzten Konzernen kontrolliert werden. Aktuell bauen sie ihr Monopol durch die Patentierung von konventionellem Saatgut weiter aus - getreu dem Ziel: Wer das Saatgut kontrolliert, herrscht über die Nahrungskette und damit über die Menschheit!
Für weitere Impulse empfehle ich ihnen die Sendung „Monsanto unter falscher Flagge“, in der klar wird welche dramatischen Ereignisse mit dieser Thematik zusammenhängen!
Hiermit verabschiede ich mich von ihnen und wünsche ihnen eine erfolgreiche, gentechnischfreie Ernte.
Sendungstext
herunterladen
14.10.2015 | www.kla.tv/6930
Bei unserem heutigen Thema geht es um den scheinheiligen Kampf gegen den Hunger. Die Rockefeller-Stiftung schuf die sogenannte „Grüne Revolution“ mit dem offiziellen Ziel, durch die Züchtung von Pflanzen mit hohem Ertragspotential das Problem des Hungers in der Welt zu lösen. Das eigentliche Ziel dieser Revolution besteht jedoch darin, die Kontrolle über die Nahrungskette zu erlangen. Hierzu wurde sogenanntes „Hybrid Saatgut“ sowie gentechnisch verändertes Saatgut eingeführt. Diese Art von Saatgut ist nicht fortpflanzungsfähig und bringt die Landwirte und überhaupt die Menschen in die Abhängigkeit der Saatguthersteller, da sie kein eigenes Saatgut mehr erzeugen können. Die Patente für dieses Saatgut wiederum sind in der Hand einiger weniger Konzerne, angeführt von Monsanto und DuPonts Pioneer. Diese Konzerne haben durch Übernahme anderer Saatguthersteller ihre Vormachtstellung inzwischen so weit ausgebaut, dass z wei Drittel des weltweit gehandelten Saatguts von zehn gut miteinander vernetzten Konzernen kontrolliert werden. Aktuell bauen sie ihr Monopol durch die Patentierung von konventionellem Saatgut weiter aus - getreu dem Ziel: Wer das Saatgut kontrolliert, herrscht über die Nahrungskette und damit über die Menschheit! Für weitere Impulse empfehle ich ihnen die Sendung „Monsanto unter falscher Flagge“, in der klar wird welche dramatischen Ereignisse mit dieser Thematik zusammenhängen! Hiermit verabschiede ich mich von ihnen und wünsche ihnen eine erfolgreiche, gentechnischfreie Ernte.
von hag.
http://www.grin.com/de/e-book/152975/gentechnologie-als-beitrag-einer-modernen-agrarrevolution-zur-hunger-und