Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wohin sind eigentlich all die Milliarden Euro gelangt, welche die EU-Funktionäre aufgrund der Beschlüsse von EUStaats- und Regierungschefs ...[weiterlesen]
Wohin sind eigentlich all
die Milliarden Euro gelangt,
welche die EU-Funktionäre aufgrund
der Beschlüsse von EUStaats-
und Regierungschefs zur
allfälligen Rettung hoffnungslos
überschuldeter EU-Länder zum
Fließen gebracht haben? Tatsächlich
zu den Mangel leidenden
Menschen der „Europafamilie“?
Der in Dortmund lehrende Wirtschaftswissenschafter
Prof. Walter
Krämer hat in seinem Buch
„Kalte Enteignung“ die Resultate
seiner umfangreichen Recherchen
zu den Milliarden Subventionen
dokumentiert: Weder
die Not der Griechen noch die
der Iren, der Zyprioten, der Portugiesen
oder der Spanier wurde
durch diese EU-Milliarden
gelindert. Profitiert haben jene
– insbesondere französische –
Banken, die mit den Schulden
der Euro-Länder so skrupellos
spekuliert hatten. Anstatt nun
zum Wohl der Völker diese Banken
zur Verantwortung zu ziehen,
pressen Funktionäre und
Politiker jetzt die Bürger der
Euro-Länder maßlos, ja grenzenlos,
aus, schreibt Walter
Krämer als Fazit in seinem
Buch.Wohin sind eigentlich all
die Milliarden Euro gelangt,
welche die EU-Funktionäre aufgrund
der Beschlüsse von EUStaats-
und Regierungschefs zur
allfälligen Rettung hoffnungslos
überschuldeter EU-Länder zum
Fließen gebracht haben? Tatsächlich
zu den Mangel leidenden
Menschen der „Europafamilie“?
Der in Dortmund lehrende Wirtschaftswissenschafter
Prof. Walter
Krämer hat in seinem Buch
„Kalte Enteignung“ die Resultate
seiner umfangreichen Recherchen
zu den Milliarden Subventionen
dokumentiert: Weder
die Not der Griechen noch die
der Iren, der Zyprioten, der Portugiesen
oder der Spanier wurde
durch diese EU-Milliarden
gelindert. Profitiert haben jene
– insbesondere französische –
Banken, die mit den Schulden
der Euro-Länder so skrupellos
spekuliert hatten. Anstatt nun
zum Wohl der Völker diese Banken
zur Verantwortung zu ziehen,
pressen Funktionäre und
Politiker jetzt die Bürger der
Euro-Länder maßlos, ja grenzenlos,
aus, schreibt Walter
Krämer als Fazit in seinem
Buch.
von
khc.
Quellen/Links: Schweizerzeit Newsletter v. 5.7.2013 Buch von Walter Krämer: «Kalte Enteignung – Wie die Euro-Rettung uns um Wohlstand und Renten bringt», Campus, Frankfurt 2013
Kalte Enteignung
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
02.10.2013 | www.kla.tv/1660
Wohin sind eigentlich all die Milliarden Euro gelangt, welche die EU-Funktionäre aufgrund der Beschlüsse von EUStaats- und Regierungschefs zur allfälligen Rettung hoffnungslos überschuldeter EU-Länder zum Fließen gebracht haben? Tatsächlich zu den Mangel leidenden Menschen der „Europafamilie“? Der in Dortmund lehrende Wirtschaftswissenschafter Prof. Walter Krämer hat in seinem Buch „Kalte Enteignung“ die Resultate seiner umfangreichen Recherchen zu den Milliarden Subventionen dokumentiert: Weder die Not der Griechen noch die der Iren, der Zyprioten, der Portugiesen oder der Spanier wurde durch diese EU-Milliarden gelindert. Profitiert haben jene – insbesondere französische – Banken, die mit den Schulden der Euro-Länder so skrupellos spekuliert hatten. Anstatt nun zum Wohl der Völker diese Banken zur Verantwortung zu ziehen, pressen Funktionäre und Politiker jetzt die Bürger der Euro-Länder maßlos, ja grenzenlos, aus, schreibt Walter Krämer als Fazit in seinem Buch.Wohin sind eigentlich all die Milliarden Euro gelangt, welche die EU-Funktionäre aufgrund der Beschlüsse von EUStaats- und Regierungschefs zur allfälligen Rettung hoffnungslos überschuldeter EU-Länder zum Fließen gebracht haben? Tatsächlich zu den Mangel leidenden Menschen der „Europafamilie“? Der in Dortmund lehrende Wirtschaftswissenschafter Prof. Walter Krämer hat in seinem Buch „Kalte Enteignung“ die Resultate seiner umfangreichen Recherchen zu den Milliarden Subventionen dokumentiert: Weder die Not der Griechen noch die der Iren, der Zyprioten, der Portugiesen oder der Spanier wurde durch diese EU-Milliarden gelindert. Profitiert haben jene – insbesondere französische – Banken, die mit den Schulden der Euro-Länder so skrupellos spekuliert hatten. Anstatt nun zum Wohl der Völker diese Banken zur Verantwortung zu ziehen, pressen Funktionäre und Politiker jetzt die Bürger der Euro-Länder maßlos, ja grenzenlos, aus, schreibt Walter Krämer als Fazit in seinem Buch.
von khc.