Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Bündnis für Bargeldabschaffung forciert Freiheitsabschaffung
Die sogenannte Better Than Cash Alliance (Besser-als-Bargeld-Bündnis) will den Wandel von Barzahlung zu digitaler Zahlungsweise vorantreiben. Doch wer steckt hinter dieser Vereinigung und was soll damit bezweckt werden?[weiterlesen]
Die im Jahr 2012 gegründete Better Than Cash Alliance – auf Deutsch: Besser-als-Bargeld-Bündnis – ist eine weltweite Vereinigung von Regierungen, Unternehmen und internationalen Organisationen, die den Wandel von Barzahlung zu digitaler Zahlungsweise beschleunigen will. Finanziert wird dies unter anderem von der Bill und Melinda Gates Stiftung, Citibank, Mastercard und Visa.
Aber nicht nur Finanzkonzerne haben Interesse an der Bargeldabschaffung. Auch die deutsche Bundesregierung unterstützte das Vorhaben, in den Jahren 2016 bis 2018 mit insgesamt 500.000 Euro.
Kein Wunder, ermöglicht die Bargeldabschaffung doch eine deutlich größere Überwachung und Kontrolle, ja sogar Steuerung des Geldflusses und somit natürlich auch der Bürger.
Sendungstext
herunterladen
05.01.2021 | www.kla.tv/17869
Die im Jahr 2012 gegründete Better Than Cash Alliance – auf Deutsch: Besser-als-Bargeld-Bündnis – ist eine weltweite Vereinigung von Regierungen, Unternehmen und internationalen Organisationen, die den Wandel von Barzahlung zu digitaler Zahlungsweise beschleunigen will. Finanziert wird dies unter anderem von der Bill und Melinda Gates Stiftung, Citibank, Mastercard und Visa. Aber nicht nur Finanzkonzerne haben Interesse an der Bargeldabschaffung. Auch die deutsche Bundesregierung unterstützte das Vorhaben, in den Jahren 2016 bis 2018 mit insgesamt 500.000 Euro. Kein Wunder, ermöglicht die Bargeldabschaffung doch eine deutlich größere Überwachung und Kontrolle, ja sogar Steuerung des Geldflusses und somit natürlich auch der Bürger.
von str.
http://betterthancash.org