Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Neue Raketenschnellboote: Israel hofft auf deutschen Steuerzahler
Nachdem Deutschland den Israelis bereits zwei mit Raketen bestückte Zerstörer im Wert von einer Milliarde Euro verkauft hat, ist Israel – nach einem Bericht der Zeitung „Haaretz“ – am Kauf von drei bis vier modernen deutschen Raketenschnellbooten interessiert ...[weiterlesen]
Verehrte Zuschauer, herzlich Willkommen im Studio Weinheim zu dem Thema:
Neue Raketenschnellboote: Israel hofft auf deutschen Steuerzahler
Nachdem Deutschland den Israelis bereits zwei mit Raketen bestückte Zerstörer im Wert von einer Milliarde Euro verkauft hat, ist Israel – nach einem Bericht der Zeitung „Haaretz“ – am Kauf von drei bis vier modernen deutschen Raketenschnellbooten interessiert.
Israel hofft dabei, dass Deutschland, wie in der Vergangenheit bei der Lieferung von U-Booten, einen großen Teil der Kosten übernimmt: Den Kauf von sechs U-Booten, den Israel bei der „Howaldtswerke- Deutsche Werft“ in Kiel getätigt hatte, unterstützte die deutsche Bundesregierung als Ausdruck „ihrer besonderen Verantwortung“ für die Sicherheit Israels – und ließ Deutschlands Steuerzahler für rund ein Drittel der Kosten aufkommen.
Wurde darüber in den Mainstream-Medien berichtet?
Falls auch sie solche Informationen haben, die die Bevölkerung wissen sollten, reichen sie es bei uns ein. Denn nicht gläserne Bürger, sondern glässerne Politik und Medien brauchen wir.
Sendungstext
herunterladen
15.10.2014 | www.kla.tv/4376
Verehrte Zuschauer, herzlich Willkommen im Studio Weinheim zu dem Thema: Neue Raketenschnellboote: Israel hofft auf deutschen Steuerzahler Nachdem Deutschland den Israelis bereits zwei mit Raketen bestückte Zerstörer im Wert von einer Milliarde Euro verkauft hat, ist Israel – nach einem Bericht der Zeitung „Haaretz“ – am Kauf von drei bis vier modernen deutschen Raketenschnellbooten interessiert. Israel hofft dabei, dass Deutschland, wie in der Vergangenheit bei der Lieferung von U-Booten, einen großen Teil der Kosten übernimmt: Den Kauf von sechs U-Booten, den Israel bei der „Howaldtswerke- Deutsche Werft“ in Kiel getätigt hatte, unterstützte die deutsche Bundesregierung als Ausdruck „ihrer besonderen Verantwortung“ für die Sicherheit Israels – und ließ Deutschlands Steuerzahler für rund ein Drittel der Kosten aufkommen. Wurde darüber in den Mainstream-Medien berichtet? Falls auch sie solche Informationen haben, die die Bevölkerung wissen sollten, reichen sie es bei uns ein. Denn nicht gläserne Bürger, sondern glässerne Politik und Medien brauchen wir.
von kpf./lm.