Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit der Steuer auf Sparguthaben hat in Spanien unlängst die direkte Enteignung der Sparer begonnen. Auch in Deutschland sei so eine Zwangsabgabe künftig denkbar, sagt der Ökonom Professor Max Otte...[weiterlesen]
Mit der Steuer auf Sparguthaben hat in Spanien unlängst die direkte Enteignung
der Sparer begonnen. Auch in Deutschland sei so eine Zwangsabgabe künftig denkbar,
sagt der Ökonom Professor Max Otte. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
habe längst entsprechende Pläne. Die Bundesregierung setze offenbar darauf,
dass sich die Sparer alles gefallen ließen.
"Je größer die Verschuldung des Volkes, umso größer ist der Profit der Geldverleiher.“
Vincent C. Vickers (1879–1939),von 1910–1919 Gouverneur der Bank von England
Quelle: Kopp exklusiv, Ausgabe 32/14
von
Originaltext
Quellen/Links: Kopp exklusiv, Ausgabe 32/14
Steuer auf Sparguthaben?
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
17.10.2014 | www.kla.tv/4391
Mit der Steuer auf Sparguthaben hat in Spanien unlängst die direkte Enteignung der Sparer begonnen. Auch in Deutschland sei so eine Zwangsabgabe künftig denkbar, sagt der Ökonom Professor Max Otte. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble habe längst entsprechende Pläne. Die Bundesregierung setze offenbar darauf, dass sich die Sparer alles gefallen ließen. "Je größer die Verschuldung des Volkes, umso größer ist der Profit der Geldverleiher.“ Vincent C. Vickers (1879–1939),von 1910–1919 Gouverneur der Bank von England Quelle: Kopp exklusiv, Ausgabe 32/14
von Originaltext