Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Zur Bewältigung der weltweiten Finanzkrise ist geplant, eine Vermögensabgabe
für alle Bürger durchzusetzen. Bei Bargeld sind solche Aktionen jedoch nur schwer durchführbar.
Deshalb geht die schleichende Entwicklung dahin, allen Zahlungsverkehr ohne Bargeld
zu regeln. So läuft zum Beispiel in Düsseldorf seit Ende 2013 ein Pilotprojekt.[weiterlesen]
Zur Bewältigung der weltweiten Finanzkrise ist geplant, eine Vermögensabgabe
für alle Bürger durchzusetzen. Bei Bargeld sind solche Aktionen jedoch nur schwer durchführbar.
Deshalb geht die schleichende Entwicklung dahin, allen Zahlungsverkehr ohne Bargeld
zu regeln. So läuft zum Beispiel in Düsseldorf seit Ende 2013 ein Pilotprojekt.
Dort können Kunden an Tankstellen, in Modegeschäften oder in Cafés
bei insgesamt 800 Akzeptanzstellen ganz bequem mit ihrem Smartphone bezahlen.
In Kooperation mit verschiedenen Banken hat Vodafone hierfür ein Programm entwickelt, welches das Handy zum Geldbeutel macht. Damit sollen die skeptischen Deutschen
vom „Vorteil“ des bargeldlosen Bezahlens überzeugt werden.
Doch überschlagen Sie selbst die Rechnung: Was denken Sie, wie viel Freiheit und Eigenständigkeit werden wir noch geniessen, wenn das Bargeld stirbt?
Sendungstext
herunterladen
12.10.2015 | www.kla.tv/6911
Zur Bewältigung der weltweiten Finanzkrise ist geplant, eine Vermögensabgabe für alle Bürger durchzusetzen. Bei Bargeld sind solche Aktionen jedoch nur schwer durchführbar. Deshalb geht die schleichende Entwicklung dahin, allen Zahlungsverkehr ohne Bargeld zu regeln. So läuft zum Beispiel in Düsseldorf seit Ende 2013 ein Pilotprojekt. Dort können Kunden an Tankstellen, in Modegeschäften oder in Cafés bei insgesamt 800 Akzeptanzstellen ganz bequem mit ihrem Smartphone bezahlen. In Kooperation mit verschiedenen Banken hat Vodafone hierfür ein Programm entwickelt, welches das Handy zum Geldbeutel macht. Damit sollen die skeptischen Deutschen vom „Vorteil“ des bargeldlosen Bezahlens überzeugt werden. Doch überschlagen Sie selbst die Rechnung: Was denken Sie, wie viel Freiheit und Eigenständigkeit werden wir noch geniessen, wenn das Bargeld stirbt?
von wou.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/03/ende-des-bargelds-umerziehung-des-deutschen-sparers-zum-konsum-trottel/
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4732393/Beim-Krieg-gegen-das-Bargeld-geht-es-um-Profit-und-Kontrolle