Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Das neue Minsker Abkommen ist schon tot: Interview mit Christoph Hörstel
Nach siebzehn Stunden Verhandlungen einigten sich am Donnerstag letzter Woche die Staats- und Regie-rungschefs von Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland in der weißrussischen Hauptstadt Minsk auf eine Waffenruhe und einen Weg hin zu einer friedlichen Lösung des Ukrainekonflikts.[weiterlesen]
Guten Abend, liebe Zuschauer von Klagemauer- TV und herzlich Willkommen hier im Studio Dresden!
Nach siebzehn Stunden Verhandlungen einigten sich am Donnerstag letzter Woche die Staats- und Regie-rungschefs von Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland in der weißrussischen Hauptstadt Minsk auf eine Waffenruhe und einen Weg hin zu einer friedlichen Lösung des Ukrainekonflikts. Auch die Separatis-ten haben zugestimmt. Von einem großen Erfolg wagte niemand zu sprechen, bestehen doch allerorts Zwei-fel, was die Durchsetzbarkeit der Einigung angeht. Sogar die Motivation der Verhandlungspartner wird offen in Frage gestellt.
Heute hat mein Kollege ein Telefoninterview geführt mit Christoph Hörstel, Regierungsberater, Publizist und langjähriger Korrespondent der ARD unter anderem in Afghanistan. Hören Sie nun dieses Interview mit einer Einschätzung von Christoph Hörstel zur aktuellen Situation in der Ukraine.
[Interview mit Hr. Hörstel]
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, verbreiten Sie diese Einschätzung. Tragen Sie dazu bei, dass durch möglichst viele Menschen verhindert wird, was noch zu verhindern ist.
Guten Abend und bis morgen, gleiche Zeit, gleiche Stelle.
von
jm.
Quellen/Links: Interview mit Hörstel
Das neue Minsker Abkommen ist schon tot: Interview mit Christoph Hörstel
Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Sendungstext
herunterladen
16.02.2015 | www.kla.tv/5348
Guten Abend, liebe Zuschauer von Klagemauer- TV und herzlich Willkommen hier im Studio Dresden! Nach siebzehn Stunden Verhandlungen einigten sich am Donnerstag letzter Woche die Staats- und Regie-rungschefs von Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland in der weißrussischen Hauptstadt Minsk auf eine Waffenruhe und einen Weg hin zu einer friedlichen Lösung des Ukrainekonflikts. Auch die Separatis-ten haben zugestimmt. Von einem großen Erfolg wagte niemand zu sprechen, bestehen doch allerorts Zwei-fel, was die Durchsetzbarkeit der Einigung angeht. Sogar die Motivation der Verhandlungspartner wird offen in Frage gestellt. Heute hat mein Kollege ein Telefoninterview geführt mit Christoph Hörstel, Regierungsberater, Publizist und langjähriger Korrespondent der ARD unter anderem in Afghanistan. Hören Sie nun dieses Interview mit einer Einschätzung von Christoph Hörstel zur aktuellen Situation in der Ukraine. [Interview mit Hr. Hörstel] Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, verbreiten Sie diese Einschätzung. Tragen Sie dazu bei, dass durch möglichst viele Menschen verhindert wird, was noch zu verhindern ist. Guten Abend und bis morgen, gleiche Zeit, gleiche Stelle.
von jm.