Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 13 / 2023
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
#Billag#Schweizerzeit#Schweiz#MeinungUngeschminkt#Medien#MedienVerflechtungen
Mittwoch, 11. Juli 2018

SRG verschwendet Billag-Gebührengelder (Kurzversion)

In dieser „Meinung ungeschminkt-Sendung“ erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, wie verschwenderisch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) mit den Gebührengeldern der Schweizer umgeht. Da erscheint das häufig aufgeführte Argument äußerst fadenscheinig, dass ohne Billag-Gebühren keine qualitativ guten Sendungen mehr produziert werden können. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/12711
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
SRG verschwendet Billag-Gebührengelder (Kurzversion)

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

11.07.2018 | www.kla.tv/12711

Meinung ungeschminkt: Zusammengestellt aus dem Freitags-Kommentar vom 9. Februar 2018 des Schweizerzeit-Verlages. Es folgt der knapp zusammengefasste Originaltext: Nun ein paar Beispiele, die aufzeigen wie die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (kurz SRG) mit Gebührengeldern umgeht und im Vergleich zu privaten Medien regelrecht überbordet: – Anlässlich der Bundesratswahl vom 20. September 2017 fuhr die SRG mit einem Riesenaufgebot auf: Mehrere Sattelschlepper vollgepackt mit Material, 160 Techniker, 78 Journalisten. Zum Vergleich: Das privat finanzierte TeleZüri war mit 4 Angestellten vertreten und produzierte sehr professionelle Sendungen. Der Zentralschweizer Regionalsender Tele 1 musste sogar vor dem Bundeshaus warten, weil seine Leute keinen Platz mehr im Bundeshaus hatten. Kein Wunder: Das Bundeshaus war ja voll mit SRG-Mitarbeitern. – Aktuell betreibt die SRG 17 Radio-Stationen, 7 TV-Stationen, 8 Webseiten, 108 Facebook-Seiten, 54 Twitter-Konten, 32 Instagram-Konten und 42 You-tube-Kanäle. Gehört das wirklich zum Service Public*? Wie ist es zu rechtfertigen, dass dies zum nationalen Zusammenhalt beitragen soll? – Der SRG-Generaldirektor verdient mit einem Jahresgehalt von 536.000.- Franken mehr als ein Bundesrat. Allein um diesen Lohn zu stemmen, sind 1.200 Gebührenzahler nötig. – Der Durchschnittslohn aller SRG-Mitarbeiter beträgt sehr hohe 107.000.- Franken – was um einiges über dem Durchschnitt in der Medienbranche liegt. Dabei sind die SRG-Mitarbeiter von der Billag-Gebührenpflicht befreit.

von brm.

Quellen/Links: http://www.schweizerzeit.ch/cms/index.php?page=/news/no_billag_die_underdoginitiative-3288
https://www.kla.tv/11971

SRG verschwendet Billag-Gebührengelder (Kurzversion)

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 147 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 36 KB


MedienVerflechtungen

33 Videos
33
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}