Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 86 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 39 / 2023
      • Newsletter der Woche: 38 / 2023
      • Newsletter der Woche: 37 / 2023
      • Newsletter der Woche: 36 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
Polska (Polnisch) Română (Rumänisch)
#Finanzkrise#Finanzsystem#ErnstWolff#Medienkommentar#Wirtschaft
Freitag, 15. März 2019

Finanzcrashs – eine Strategie der Finanzelite

Laut dem Finanzexperten Ernst Wolff ist ein weltweiter Finanzcrash nur noch eine Frage der Zeit. Hauptursache dafür ist die riskante Geldpolitik der Zentralbanken – obwohl davon auszugehen ist, dass diese sehr wohl die Folgen ihrer Geldpolitik einschätzen können. Warum riskieren die Zentralbanken einen weltweiten Finanzcrash und wem würde er nützen? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/14016
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Finanzcrashs – eine Strategie der Finanzelite

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

15.03.2019 | www.kla.tv/14016

In der Sendung vom 18.1.2019 „Die Finanzwelt steht am Wendepunkt – eine Einschätzung von Ernst Wolff“ zeigte Wolff auf, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis es zu einem weltweiten Finanzcrash komme. Laut dem Finanzexperten Ernst Wolff liegt die Hauptursache für einen möglicherweise bevorstehenden Finanzcrash an der riskanten Geldpolitik der Zentralbanken. Da man davon ausgehen muss, dass die Zentralbanken sehr wohl die Folgen ihrer Geldpolitik einschätzen können, stellen sich folgende Fragen: Warum riskieren die Zentralbanken einen weltweiten Finanzcrash und wem nützt ein solcher Crash? Um diesen Fragen nachzugehen, ist es wichtig zu verstehen, dass es sich bei nahezu allen weltweit existierenden Zentralbanken um privat kontrollierte Banken handelt. So ist die New Yorker FED z.B. zu 80% im Besitztum von acht mächtigen Familien. Eine besondere Stellung unter diesen Familien nehmen die Rothschilds ein. In der Sendung vom 16.12.2018 „Die Rothschild-Kontrolle“ wurde aufgezeigt, dass nur noch vier von allen weltweit existierenden Zentralbanken nicht durch die Familie Rothschild kontrolliert werden. Dies schließt nicht aus, dass diese trotzdem im Sinn des Gemeinwohls handeln könnten. Dass die Zentralbanken jedoch vor allem die Interessen ihrer Besitzer vertreten, zeigt sich, wenn man zurückliegende Finanzkrisen betrachtet. Dabei tritt ein immer wiederkehrendes Muster zutage. Bereits die Gründung der FED wurde durch einen von J. P. Morgan 1907 ausgelösten Finanz- und Wirtschaftscrash vorbereitet. Verbunden mit einer geschickten Manipulation von Öffentlichkeit und Politik wurde so der starke Widerstand gegen die FED gebrochen. Dabei wurde von den Gründern versprochen, dass mit deren Gründung (im Jahr 1913) ab sofort Inflation und Wirtschaftskrisen der Vergangenheit angehören würden. Doch das genaue Gegenteil war der Fall. Bereits 1920 wurde durch die FED ganz gezielt eine Bankenkrise ausgelöst, bei der über 5.400 Banken in den Ruin getrieben wurden. Der Finanzcrash 1929 führte dann zum Zusammenbruch von weiteren ca. 16.000 Banken. Auf diese Weise konnten konkurrierende Banken und Unternehmen für einen Bruchteil ihres Wertes aufgekauft werden. Der Kongressabgeordnete Louis McFadden sagte damals über den Crash und die darauf folgende Wirtschaftsdepression: „Es war ein sorgfältig gestelltes Ereignis. Internationale Bankiers stellten einen Zustand der Hoffnungslosigkeit her, sodass sie sich zu den Herrschern über uns alle entwickeln können.“ Auch bei der Bankenkrise 2008 wiederholte sich dieses Muster. Innerhalb von nur drei Jahren erhöhte die FED die Leitzinsen von 1 % auf 5,25 %. Als Folge dieser extremen Zinserhöhung kam es zum Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes, zu Zwangsversteigerungen von Häusern und bei den Banken zu Verlusten durch Kredite, die nicht mehr zurückgezahlt werden konnten. Als diese Verluste sich in Milliardenhöhe hinaufschraubten, kam es zur Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers. Doch diese relativ kleine Investmentbank ging nicht einfach so Konkurs. Lehman Brothers wurde als einziger Bank jegliche Hilfe von der FED wie auch vom Staat verweigert, wodurch sie quasi gezielt in den Bankrott gestoßen wurde. Damit war das Vertrauen innerhalb des Finanzsystems ruiniert. Die Folge war, dass der Geldfluss zwischen den Banken abrupt gestoppt wurde, da diese befürchteten, ihr Geld nicht mehr zurück zu bekommen. Vergleichbar einem Kartenhaus brach daraufhin das Finanzsystem zusammen und es kam zu einer weltweiten Finanz- und Bankenkrise, die laut Deutscher Zentral-Genossenschaftsbank einen volkswirtschaftlichen Schaden von rund 3,8 Billionen Euro verursachte. Zu den größten Gewinnern dieser Krise gehörten die US-Großbank JPMorgan Chase und die Londoner Großbank Barclays. Letztere wird von der Familie Rothschild beherrscht. Diese Großbanken konnten durch die Krise wieder andere Banken zu einem Bruchteil ihres Wertes übernehmen. Bei der Übernahme der Washington Mutual Bank z.B. zahlte JPMorgan für Vermögenswerte von rund 300 Milliarden Dollar lediglich 1,9 Milliarden Dollar, während die Anleiheinhaber dieser Bank 30 Milliarden Dollar verloren. Durch diese Zusammenhänge wird einmal mehr deutlich: Finanzkrisen ereignen sich nicht zufällig, sie werden gemacht! Sie sind wie eine Erntezeit für die Finanzelite, in der diese in ihrer unersättlichen Gier ohne Rücksicht zuschlägt. Es stellt sich die Frage: Wann werden sie dafür zur Rechenschaft gezogen? Mit dem folgenden Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm „Der Zeitgeist“ können Sie sich selbst einen Eindruck über die Entstehung und die Praktiken der FED bzw. ihrer Eigentümer verschaffen.

von hag.

Quellen/Links: https://wirsindeins.org/hinter-den-kulissen-der-macht/finanzen/federal-reserve-bank/das-kartell-der-federal-reserve-die-acht-familien/
https://www.pravda-tv.com/2017/09/nur-noch-vier-laender-ohne-rothschild-zentralbank-uebrig-videos/
https://www.youtube.com/watch?v=TmuYrvKq1L0
http://www.freisleben-news.com/15-september-2008-als-lehman-brothers-die-welt-erschuetterte/
http://www.freisleben-news.com/finanzkrise-2008-2-wie-man-eine-bank-killt/
http://www.freisleben-news.com/wie-blackrock-zu-rothschild-billionen-gekommen-ist/
https://npr.news.eulu.info/rothschild-imperium-wie-die-billionaers-familie-die-globale-industrie-beherrscht_2/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/6322659-kosten-finanzkrise-deutschland-groessten-krisen-verlierer
https://routestofinance.com/washington-mutual-bank-why-wamu-failed
https://www.nachrichten.net/details/5954/Washington_Mutual_die_wahre_Geschichte_Die_Chance_auf_mehrere_100_Gewinn_.html
https://www.kla.tv/13709
https://www.kla.tv/13533

Finanzcrashs – eine Strategie der Finanzelite

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 505 MB
hohe Qualität: 1280x720 322 MB
mittlere Qualität: 852x480 141 MB
mittlere Qualität: 640x360 75 MB
niedrige Qualität: 320x180 40 MB
Originaldatei: Beste Qualität 792 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 40MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 24MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 12MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 154 KB
Bild (.jpg): 590x332 39 KB
Untertitel-Datei
  • SRT
  • VTT
de
Deutsch
ro
Rumänisch
de
Deutsch
ro
Rumänisch


Ernst Wolff

39 Videos
39
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}