Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 221 / 2023
      • Newsletter der Woche: 22 / 2023
      • Newsletter der Woche: 211 / 2023
      • Newsletter der Woche: 21 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Untertitel {$languageSubtitleManualCreated} wurde maschinell erzeugt.
kla.TV übernimmt kleine Haftung für mangelhafte Übersetzung.
English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Latviešu (Lettisch)
#Medienkommentar#AlexanderLukaschenko#Weißrussland#Medien
Samstag, 29. Mai 2021

Verschwiegene Fakten über die Landung des Ryanair-Fluges in Minsk

Am 23. Mai ist ein Passagierflugzeug der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair auf dem Weg von Griechenland nach Litauen zur Landung in Minsk (Weißrussland) aufgefordert worden. Der sich im Flugzeug befindliche oppositionelle Blogger und Journalist Roman Protassewitsch wurde festgenommen. In dieser Sendung werden Hintergründe beleuchtet, die von westlichen Medien und Politikern konsequent ausgeblendet werden. Oder gibt es sogar einen Zusammenhang mit der Corona-Politik? [weiterlesen]



Weiterführende Sendung zu diesem Thema:

Lukaschenko – „Nein“ zum Lockdown, Aufstände als „Quittung“?
https://www.kla.tv/17185
Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/18885
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Verschwiegene Fakten über die Landung des Ryanair-Fluges in Minsk

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

29.05.2021 | www.kla.tv/18885

Am 23. Mai ist ein Passagierflugzeug der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair auf dem Weg von Griechenland nach Litauen zur Landung in Minsk (Weißrussland) aufgefordert worden. Das Flugzeug wurde dabei von einem weißrussischen Kampfflugzeug begleitet. Staatspräsident Alexander Lukaschenko selbst habe dies angeordnet, mit der Begründung, es habe eine Meldung über explosive Stoffe an Bord gegeben. Das Flugzeug wurde nach der Notlandung überprüft, jedoch wurde kein Sprengstoff gefunden. Anschließend seien „alle Passagiere zu einer weiteren Sicherheitskontrolle geschickt“ worden. Dabei sei der oppositionelle Blogger und Journalist Roman Protassewitsch festgenommen worden. Das Vorgehen der weißrussischen Behörden löste im Westen massive Kritik aus. Von „Staatsterrorismus“ durch Weißrussland, „einer staatlichen Entführung eines Passagierflugzeugs“ bis hin zu „staatlicher Luftpiraterie“ war die Rede. Die Staats- und Regierungschefs konnten sich in Rekordzeit auf ein ganzes Bündel an Sanktionsmaßnahmen gegen die Regierung Lukaschenkos einigen. So sollen etwa belarussische Airlines den Luftraum der EU nicht mehr durchqueren dürfen. Kaum erwähnt in den westlichen Medien wurde die Stellungnahme des weißrussischen Außenministeriums: Der Vorfall müsse vom Standpunkt der Sicherheit aus betrachtet werden. „Es besteht kein Zweifel daran, dass die Maßnahmen unserer zuständigen Behörden den festgelegten internationalen Regeln in vollem Umfang entsprachen“, sagte Ministeriumssprecher Anatoli Glas. Für die Untersuchung des Sachverhalts habe das weißrussische Luftfahrtdepartment Vertreter internationaler Luftfahrtbehörden sowie Experten aus der EU und den USA eingeladen. Als Beweis dafür, dass kein Druck auf die Entscheidung der Crew des Ryanair -Flugs ausgeübt wurde und es keine Drohungen gab, wurden Aufnahmen der Dispatcher-Pilot-Gespräche zur Verfügung gestellt. Ministeriumssprecher Glas kritisierte, der Westen ziehe voreilige Schlussfolgerungen. Die Situation werde absichtlich eskaliert und politisiert. Weder Europa noch die USA zeigen dem Diplomaten zufolge den Wunsch, die Situation objektiv zu untersuchen, „stattdessen erklangen sofort wieder Parolen über Sanktionen.“ Die Frage, ob die „Bombendrohung“ nur ein Vorwand der weißrussischen Regierung war, um das Flugzeug zur Landung zu zwingen und Protassewitsch zu verhaften, mag berechtigt sein. Doch muss die Verhaftung Protassewitschs in einem Kontext betrachtet werden, der von westlichen Medien und Politikern konsequent ausgeblendet wird: 1. Protassewitsch ist ganz gewiss kein gewöhnlicher Blogger oder Journalist. Er war einer der Mitbegründer des Telegram-Kanals NEXTA. NEXTA organisiert und orchestriert mit Unterstützung westlicher Nichtregierungsorganisationen Proteste und Ausbildungsprogramme für einen Putsch in Weißrussland und Russland. NEXTA fiel vor allem durch abschätzige Hass-Rhetorik gegenüber dem Präsidenten Lukaschenko, Staatsbeamten und Sicherheitskräften auf. Das Oberste Gericht in Minsk hatte deshalb am 20. Oktober 2020 den Telegram-Kanal NEXTA als extremistisch eingestuft. Am 5. November 2020 wurde Protassewitsch angeklagt wegen der Organisation von Massenunruhen, Handlungen, die die öffentliche Ordnung grob verletzen (Artikel 342) und Anstiftung zu sozialer Unruhe. 2. Zu der „erzwungenen“ Landung des Ryanair-Flugzeugs gibt es eine von den westlichen Medien verschwiegene Vorgeschichte: Am 13. April 2021 hat der russische Geheimdienst in Moskau drei Männer festgenommen, die einen Putsch in Minsk geplant hatten. Der Plan war es, Präsident Lukaschenko und seine Söhne zu erschießen, das Stromnetz abzuschalten und einen bewaffneten Aufstand anzuzetteln, bei dem es viele Tote gegeben hätte, um dann am Ende die Macht zu übernehmen. Der russische Geheimdienst hat Aufnahmen veröffentlicht, auf denen klar zu hören ist, wie die bekannten Oppositionellen die Details des Putschplans besprochen haben. Hintergrund ist die Verhaftung Protassewitschs, einer oppositionellen Schlüsselfigur, in einem anderen Licht zu betrachten. 3. Die neusten Reaktionen westlicher Medien und Politiker stehen im Gegensatz zu den Reaktionen auf einen Vorfall im Juli 2013. Damals hatten mehrere EU-Staaten das Flugzeug des bolivianischen Präsidenten Evo Morales mit der plötzlichen Sperrung ihres Luftraums zu einer Zwischenlandung in Wien gezwungen. Grund war, dass die Vereinigten Staaten den Whistleblower Edward Snowden an Bord vermuteten und ihn nach der erzwungenen Zwischenlandung festnehmen wollten. Das Ansinnen scheiterte nur, weil Snowden in Russland geblieben war. Proteste europäischer Medien und Politiker blieben damals aus. Ein weiteres Beispiel ist die erzwungene Landung eines weißrussischen Flugzeugs in der Ukraine im Jahr 2016. Damals wurde ein an Bord befindlicher Armenier, der ein Gegner des Maidan war, aus dem Flugzeug geholt und verhaftet. Die erwähnten Hintergründe machen deutlich erstens, wie unausgewogen und einseitig berichtet wird, und zweitens, wie die offensichtlich gleichgeschalteten Medien politisch instrumentalisiert werden. Dies im Interesse globaler Strategen, die unliebsame Staatschefs wie Lukaschenko aus dem Weg geräumt haben möchten. Sehen Sie dazu die Sendung „Lukaschenko – ‚Nein’ zum Lockdown, Aufstände als ‚Quittung’?“ (siehe: https://www.kla.tv/17185)

von dd.

Quellen/Links: Belarus fängt Flugzeug ab und nimmt Aktivist fest: https://www.dw.com/de/belarus-f%C3%A4ngt-flugzeug-ab-und-nimmt-aktivist-fest/a-57636232
Alle Fakten über die Landung des Ryanair-Fluges in Minsk und die Verhaftung des Oppositionellen: https://www.anti-spiegel.ru/2021/alle-fakten-ueber-die-landung-des-ryanair-fluges-in-minsk-und-die-verhaftung-des-oppositionellen/
Weißrussland kommentiert: https://snanews.de/20210524/ryanair-flugumleitung-borrell-fordert-internationale-untersuchung--weissrussland-kommentiert-2220597.html
EU verhängt neue Sanktionen gegen Belarus: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8606/
Sanktionen gegen Belarus: https://www.srf.ch/news/international/sanktionen-gegen-belarus-ein-deutliches-signal-an-minsk
Minsk lädt internationale Luftfahrtbehörden für eine Untersuchung ein: https://snanews.de/20210525/ryanair-vorfall-minsk-internationale-luftfahrtbehoerden-untersuchung-2235126.html
Wer ist der in Minsk verhaftete Roman Protassewitsch – Journalist, Kämpfer oder Staatsfeind? https://de.rt.com/europa/117977-wer-ist-in-minsk-verhafteter-protassewitsch-journalist-kaempfer-staatsfeind/
Der Telegram-Kanal NEXTA eröffnet Ausbildungsprogramm für den Umsturz in Weißrussland: https://www.anti-spiegel.ru/2021/der-telegram-kanal-nexta-eroeffnet-ausbildungsprogramm-fuer-den-umsturz-in-weissrussland/
Alle bekannten Einzelheiten über den vereitelten Putsch in Weißrussland: https://www.anti-spiegel.ru/2021/alle-bekannten-einzelheiten-ueber-den-vereitelten-putsch-in-weissrussland/

Verschwiegene Fakten über die Landung des Ryanair-Fluges in Minsk

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität: 1920x1080 199 MB
hohe Qualität: 1280x720 131 MB
mittlere Qualität: 852x480 57 MB
mittlere Qualität: 640x360 30 MB
niedrige Qualität: 320x180 15 MB
Originaldatei: Beste Qualität 403 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität: 320 kBit/s 17MB
mittlere Qualität: 192 kBit/s 10MB
niedrige Qualität: 96 kBit/s 5MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg): 1280x720 601 KB
Bild (.jpg): 590x332 135 KB


Weißrussland

7 Videos
7
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}