Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • Newsletter der Woche: 91 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
English (Englisch) Français (Französisch) Polski (Polnisch) Pусский (Russisch) Íslenska (Isländisch) Lietuvių (Litauisch) Dansk (Dänisch) Dansk (Dänisch)
#Abtreibung#Kinderrechte#Medienkommentar#Grundrechte
Sonntag, 18. Juli 2021

EU-Parlament erklärt Abtreibung zum Grundrecht Realisieren wir noch, was sie tun?

Das EU-Parlament in Brüssel hat am 24. Juni 2021 eine offizielle EU-Richtlinie für Abtreibungen als Grundrecht festgelegt, an der sich die EU-Staaten in ihrer Gesetzgebung orientieren sollen. Faktisch bedeutet dies, dass Ungeborene bis kurz vor der Geburt straffrei abgetrieben werden dürfen. Kliniken und Ärzte, die Abtreibungen verweigern, sollen suspendiert bzw. strafrechtlich verfolgt werden. [weiterlesen]



Ergänzende Sendungen zu diesem Thema:

Abtreibung als Menschenrecht – Recht, Menschen zu töten?
https://www.kla.tv/18896

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/19305
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
EU-Parlament erklärt Abtreibung zum Grundrecht Realisieren wir noch, was sie tun?

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

18.07.2021 | www.kla.tv/19305

Am 31.5.2021 berichtete Kla.TV über einen Antrag im Deutschen Bundestag vom 4.3.21 zur „Sicherung des Rechts auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung“ [kla.tv/18896]. Wer sich bis dahin darunter nicht so viel vorstellen konnte, oder für wen es sogar einleuchtend klang, der wurde in der Sendung über die tatsächlichen Beweg- und Hintergründe aufgeklärt: Abtreibung als Menschenrecht zu manifestieren, und zwar bis kurz vor der Geburt! Die beispiellose Irritation dieser Forderung, nämlich Recht auf Leben mit Verweigerung von Leben zu rechtfertigen, wurde in der Sendung durch die brutale Faktenlage aufgelöst. Die große und bange Frage, ob der Bundestag einem solchen Begehren wohl zustimmen würde, lag förmlich in der Luft. Nun hat das EU-Parlament in Brüssel die offizielle EU-Richtlinie für Abtreibung als Menschenrecht festgelegt, indem es am 24. Juni 2021 dem sogenannten Matic-Bericht zustimmte. In diesem Bericht wird von dem kroatischen EU-Abgeordneten Predrag Fred Matic die Tötung ungeborener Kinder zu einer normalen Gesundheitsversorgung von Frauen deklariert und damit zu einem Grundrecht erhöht. „Bedauert“ wird in diesem Bericht, dass in manchen Ländern Ärzte und Kliniken von einer Gewissensklausel Gebrauch machen dürfen, die es ihnen erlaubt, aus religiösen oder anderen Gründen eine Abtreibung zu verweigern. Prof. Dr. Paul Cullen, Vorsitzender der Vereinigung „Ärzte für das Leben“, deutet dies als ein Alarmsignal für die europäischen Ärzte. Die Bundesvorsitzende der „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALFA), Cornelia Kaminiski, bezeichnete diesen EU-Beschluss als „eine Schande für Europa“. Über die Schiene der Antidiskriminierung, für die sich die EU zuständig sieht, werden folgende Rechte definiert: • Recht der freien Definition der eigenen Sexualität, Geschlechtsidentität • Freie Auswahl der Sexualpartner • Recht der freien Entscheidung, ob, wann und mit welchen Mitteln jemand ein Kind bekommen will • Die gesamte Bandbreite reproduktionsmedizinischer Möglichkeiten von In-vitro-Fertilisationen, Ei- und Samenzellspende sowie Leihmutterschaft • Ausdrückliches Recht auf „sichere und legale Abtreibungsdienste“. Das Recht des Kindes auf Leben sucht man dagegen vergeblich. Es wird vielmehr gefordert, dass in den EU-Staaten alle Hindernisse, die Abtreibungen im Wege stehen, aus dem Weg geräumt werden. Lebensrechtsorganisationen müssten dann ihre Arbeit einstellen. Ärzte, die sich aus Gewissensgründen einer Abtreibung verweigern, sollen, so die Forderung, suspendiert bzw. strafrechtlich verfolgt werden. Der Jurist Jean-Paul Van de Walle, der für die Menschenrechtsorganisation ADF International in Brüssel tätig ist, vermerkt, dass die Entscheidung in Brüssel nicht mit einer gesetzlichen Regelung zu vergleichen sei. Der Beschluss habe keinerlei „bindende Wirkung“ für Mitgliedsstaaten, für die europäischen Bürger oder europäische Institutionen. Demnach liegt die Selbstverantwortung bei den einzelnen EU-Staaten und ihren Bürgern. Es muss sich jedoch zeigen, wie die jeweiligen Länder in Zukunft auf die EU-Forderungen reagieren werden zum Schutz ihrer ungeborenen Schützlinge. Bleibt nur zu hoffen, dass jeder, der sich als Mensch begreift und doch einer „Abtreibung als Menschenrecht“ zugestimmt hat oder noch zustimmen will, von der brutalen Wirklichkeit dieser Entscheidung in seinem Gewissen überführt wird. Sven von Storch fasst es so zusammen: „Der 24. Juni 2021 wird als einer der dunkelsten Tage in die Geschichte der EU eingehen: An diesem Tag erklärte das versammelte Parlament es zum Menschenrecht, Kinder im Mutterleib zu töten und ihnen das Recht auf Leben zu verweigern. Dieser Entschluss hat nichts mehr mit Politik zu tun: Es ist ein Rückfall in die tiefste Barbarei, in der ein Menschenleben nichts mehr wert ist.“

von mse. ef.

Quellen/Links: Anschlag auf Menschenwürde und Lebensrecht: EU erklärt Abtreibung zu einem Grundrecht https://www.familien-schutz.de/2021/06/28/anschlag-auf-menschenwuerde-und-lebensrecht-eu-erklaert-abtreibung-zu-einem-grundrecht/
EU-Abstimmung über den sog. Matic´-Bericht https://www.zukunft-ch.ch/eu-abstimmung-gegen-den-matic-bericht-protestieren/

EU-Parlament erklärt Abtreibung zum Grundrecht Realisieren wir noch, was sie tun?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 644 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 148 KB


Grundrechte

24 Videos
24
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Alle #0-9 {{item.name.toUpperCase()}}

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}