Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 87 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 12 / 2023
      • Newsletter der Woche: 11 / 2023
      • Newsletter der Woche: 10 / 2023
      • Newsletter der Woche: 9 / 2023
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Polski (Polnisch) 한국어 (Koreanisch)
#Technik#Wissenschaft#Forschung#Entwicklung
Mittwoch, 01. Februar 2023

Dual-Fluid-Reaktor: Visionäre Energietechnologie in Deutschland nicht gewollt?

„Erneuerbare“ Energien sind für eine sichere Stromversorgung ungeeignet, da Sonneneinstrahlung und Wind nicht zu jeder Zeit konstant verfügbar sind – und die Nutzung von Atomenergie verursacht strahlenden Müll. Könnte der Dual Fluid-Reaktor eines ursprünglich deutschen Kerntechnik-Start-ups hier eine Lösung sein? [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/24934
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Dual-Fluid-Reaktor: Visionäre Energietechnologie in Deutschland nicht gewollt?

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

01.02.2023 | www.kla.tv/24934

Sonneneinstrahlung und Wind sind nicht zu jeder Zeit konstant verfügbar. Deshalb sind „erneuerbare“ Energien für ein stabiles Stromnetz und eine sichere Stromversorgung ungeeignet. In diese unsichere Situation hinein entwickelt das deutsch-kanadische Kerntechnik-Start-up Dual Fluid einen neuen revolutionären Reaktortyp. Dieser Dual-Fluid-Reaktor ist extrem kompakt. Und: Er zerstört den Abfall der alten Kernkraftwerke. Denn für deren Atommüll stehen derzeit keine Endlager mehr zur Verfügung. Im Moment wird dieser strahlende Müll in den zentralen Zwischenlagern in Gorleben und Ahaus gelagert. Es gibt hoch-, mittel- und schwach radioaktiven Abfall, der je nach Zustand aufwändig gekühlt oder abgeschirmt werden muss. Dieser Dual-Fluid-Reaktor, der ursprünglich am privaten Institut für Festkörper-Kernphysik in Berlin entworfen wurde, könnte das Problem für das Endlager dieses Atom-Mülls lösen. Während Leichtwasserreaktoren weniger als 1 % des Energiegehaltes des Natur-Urans nutzen, kann der DFR eben diese übrigen 99 % in nützliche Energie verwandeln. Dabei bleiben nur Spaltprodukte übrig, deren Radioaktivität bereits nach 300 Jahren, also in einem Bruchteil der Zeit, geringer ist als bei natürlichem Uran. Während die Medien und auch die Aktivisten von Greenpeace immer wieder dramatisch über die Gefahren der Atommüll-Lager berichteten, hören und sehen wir jedoch nichts über diese mögliche Lösung des Problems. Darüber hinaus ist der Strom aus dem Dual-Fluid-Reaktor mit unter einem Cent pro kWh konkurrenzlos günstig. Durch den Dual-Fluid-Reaktor könnten folglich viele Energieprobleme gelöst werden. Doch das ursprünglich deutsche Unternehmen hat nun seinen Standort nach Kanada verlegt, um dort die Technologie zur kommerziellen Reife zu führen. Grund: Das politische Umfeld in Deutschland sei nicht geeignet, die Forschung für diesen Reaktortyp zu Ende zu bringen. Weshalb fördern deutsche Politiker diese Technik nicht und weshalb machen die Qualitätsmedien diesen Skandal nicht dem Souverän, sprich dem Volk, publik?

von pg./mol.

Quellen/Links: Dual-Fluid-Reaktor, Archivseite: https://dual-fluid.com/webarchive/2020
Dual-Fluid-Reaktor, Finanzierung, geplante Serienproduktion: www.nuklearforum.ch/de/news/erste-finanzierungsrunde-fuer-dual-fluid-reaktor-abgeschlossen
Was ist Atommüll? https://dual-fluid.com/webarchive/2020/technical/waste/index.html
Atommüll-Zwischenlagerung www.base.bund.de/DE/themen/ne/zwischenlager/standorte/standorte_node.html

Dual-Fluid-Reaktor: Visionäre Energietechnologie in Deutschland nicht gewollt?

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 922 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 171 KB


Mittwoch 01. Februar 2023

1 Videos
1
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}



↑ Neuere anzeigen ↑
{{broadcast.datum}}
{{broadcast.specialFlag.title}}
Kla.TV - Evergreen
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}
{{foreignLanguage.languageNameShort}}


#{{hashtag.name}}
↓ Ältere anzeigen ↓

Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© 2023 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
  • Login
{$related_html}