- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
https://m.kla.tv
Webseiten Modus wechseln

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Kla.TV sichern!
  • Werbematerial
  • Aktiv werden!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 88 Sprachen)
  • Themen A-Z
  • Sendeformate
    • {{elem.title}} {{elem.description}}
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 24 / 2025
      • Newsletter der Woche: 23 / 2025
      • Newsletter der Woche: 22 / 2025
      • Newsletter der Woche: 21 / 2025
      • mehr ...
    • Kla.TV sichern!
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Weitere Themen
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Podnaslov "Hrvatski" generiran je automatski.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ne preuzima nikakvu odgovornost za neadekvatne prijevode.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
English (Englisch) Français (Französisch) Nederlands (Niederländisch) Italiano (Italienisch) Polska (Polnisch) Română (Rumänisch) Pусский (Russisch) Türkçe (Türkisch) Íslenska (Isländisch) Svenska (Schwedisch) Ελληνικά (Griechisch) العربية (Arabisch) 中文 (Chinesisch) Dansk (Dänisch) Slovenski (Slowenisch) Latviešu (Lettisch) Kiswahili (Swahili) Slovensky (Slowakisch) Suomi (Finnisch) Čeština (Tschechisch) ภาษาไทย (Thailändisch) ትግርኛ (Tigrinisch) 한국어 (Koreanisch) বাংলা (Bengali) босански (Bosnisch) اردو (Urdu) Tiếng Việt (Vietnamesisch) Deutsch (Deutsch) Portugiesisch (Portugiesisch) Spanisch (Spanisch) Ungarisch (Ungarisch) Bulgarisch (Bulgarisch) Litauisch (Litauisch) Japanisch (Japanisch) Indonesisch (Indonesisch) Estnisch (Estnisch) Norwegisch (Norwegisch)

UN100-Gesellschaftsvertrag: Das Ende unserer Freiheit      

07.06.2025
www.kla.tv/37796
  • Kurztext
  • Video teilen
  • Text & Quellen
  • Herunterladen
Zur Hundertjahrfeier der Vereinten Nationen soll die Welt einen Gesellschaftsvertrag erhalten, der eine umfassende Anwendung von KI vorschreibt, ja sogar KI mit Menschen gleichstellt. Als Zugabe soll es ein Sozialkreditsystem für alle geben, das das Verhalten der Menschen überwacht, bewertet und Gehorsam belohnt. Erfahren Sie, wer dahintersteckt und teilen Sie diesen Beitrag. [weiterlesen]
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Odysee
PeerTube
YouTube
Facebook
X
Telegram
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Direktlink zu dieser Playlist:
Einbetten auf eigene Internetseite
OPTIONEN ZUM EINBETTEN
E-Mail
PeerTube
Odysee
YouTube
Facebook
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
UN100-Gesellschaftsvertrag: Das Ende unserer Freiheit      

Sendungstext
herunterladen

PDF (.pdf)
Word (.docx)

07.06.2025 | www.kla.tv/37796

Wissen Sie, was ein Sozialkredit oder ein Sozialkredit-System ist? Es ist ein System der totalen Überwachung, in dem eine Regierung das Verhalten der Bürger umfassend ausspioniert, dafür Punkte vergibt oder abzieht und – je nach „Kontostand“ des Sozialkredits – Bürger bevorzugt behandelt oder bestraft werden. Bekannt ist das vor allem aus China. So berichtete zum Beispiel das SRF noch im Jahr 2018 mit kritischem Blick über die Folgen des chinesischen Sozialkreditsystems auf die Bürger. Im selben Jahr äußerte sich ein Parlamentsmitglied auf dem chinesischen Parteitag: „Ich fordere einen breiten Strafenkatalog für Leute mit einem schlechten sozialen Kredit. Leute mit diesem Kredit sollen in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden und zwar mit verschiedenen Mitteln.“ Wie man sich das ganz praktisch vorstellen kann, sieht man am Beispiel des Investigativjournalisten Liu Hu, der wegen eines Artikels über korrupte Beamte auf eine Schwarze Liste gesetzt wurde. Er wird dauerhaft überwacht, kann seinen Beruf kaum mehr ausführen, nicht mehr Zug fahren und nicht mehr fliegen. Liu Hu: „Ich darf keine Hotels mehr buchen, ich darf keine Wohnung kaufen, ich kann keine Firma registrieren oder juristischer Vertreter einer Organisation sein.“ Inzwischen ist es ruhig im Mainstream geworden. Ein großer Aufschrei nach diversen Veröffentlichungen blieb aus. China ist weit weg. Im demokratischen Westen wäre so etwas undenkbar. Oder etwa doch nicht? Fast niemand ahnt, dass bereits konkrete Pläne für die Installation eines Sozialkreditpunktesystems für die ganze Welt geschmiedet werden. Denn das verschweigen SRF und andere öffentlich-rechtlichen Medien kategorisch und gaukeln so der westlichen Bevölkerung eine Scheinsicherheit vor. Um welche Pläne handelt es sich? 2019 setzte sich eine Gruppe von Think-Tank-Mitgliedern, Politikern, ehemaligen Regierungschefs, Akademikern sowie Vertretern der Tech-Industrie zusammen und steckte dann, im Schatten der Corona-PLANdemie, konkrete Ziele zur Transformation der ganzen Welt. Als eine Art Arbeitspapier entstand ein Buch mit dem Titel „Remaking the world – Toward an Age of Global Enlightenment“, zu Deutsch „Neugestaltung der Welt – Auf dem Weg in ein Zeitalter der globalen Erleuchtung“. Zu den Mitwirkern gehören ranghohe Personen wie die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der sogenannte „Vater des Internets“ und Google-Vizepräsident Vint Cerf oder Ramu Damodaran, der Chef der UN-Initiative United Nations Academic Impact [zu Deutsch: Akademischer Einfluss der Vereinten Nationen], kurz UNAI. Erschienen ist das Buch unter dem Label „UN100“, was wiederum eine Initiative der Vereinten Nationen zu deren 100-Jahr-Feier im Jahr 2045 ist. Die Fäden in der Hand hatte jedoch ein einflussreicher US-amerikanischer Think Tank namens Boston Global Forum. Um was geht es nun in dem besagten Buch? Die Autoren schreiben, dass Künstliche Intelligenz das große Potenzial besitze, unser Leben zu verändern. Zugleich berge der undisziplinierte Einsatz von KI ein großes Missbrauchspotenzial in sich. Deshalb brauche es den „Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter“ [Worterklärung: Gesellschaftsvertrag: Vereinbarung zwischen den Mitgliedern einer Gesellschaft, zum Wohle der Gesellschaft zusammenzuarbeiten], der für die ganze Welt gelten soll – ungeachtet der Verschiedenheit aller Länder, Ethnien und Kulturen. Diesen Gesellschaftsvertrag hat Klagemauer.TV einer genaueren Analyse unterzogen. Der Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter – Umfassende Anwendungen von KI Von der KI-Gleichstellung zum digitalen Gott? Wohin die Reise gehen soll, wird gleich im ersten Kapitel des Buches aufgezeigt: Der Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter schaffe eine Plattform für eine Smart Democracy-Gesellschaft [Worterklärung: „Smart Democracy“ = Intelligente Demokratie]. Zudem basiere er auf einem Machtgleichgewicht zwischen Regierungen, Unternehmen, der Zivilgesellschaft, Einzelpersonen und KI-Assistenten. Ein solches Machtgleichgewicht zu erstellen, ist ein sehr hohes Ziel und würde nicht weniger als einen globalen Systemwechsel benötigen. Denn die aktuelle politische Weltsituation müsste treffenderweise als ein Macht-Ungleichgewicht bezeichnet werden, in dem Geheimclubs und Think Tanks ohne demokratische Kontrolle die Agenda definieren. Schauen Sie sich dazu die Kla.TV-Dokus an unter dem Hashtag #CFR. Die UN100-Initiative setzt aber genau diese Politik fort. Das zeigt sich daran, dass der Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter ebenso ohne demokratische Kontrolle und schon gar nicht mit einem Mandat der Völker geschaffen wurde. Des Weiteren haben Sie richtig gehört: UN100 bezieht KI-Assistenten in das angebliche „Machtgleichgewicht“ ein! Konkret könnte das bedeuten, dass z.B. in politischen Prozessen Künstliche Intelligenzen ein Mitspracherecht erhalten. Ob es bei dem genannten Machtgleichgewicht bleibt, ist höchst zweifelhaft. Viel wahrscheinlicher scheint es, dass diese Gleichstellung ein erster Schritt zum vieldiskutierten „digitalen Gott“ ist, dessen Führung sich die Menschheit dereinst zu unterwerfen habe. Smarte Demokratie Die erwähnte „Smart Democracy“ oder Intelligente Demokratie wird im UN100-Dokument nicht weiter definiert. Ist damit eine Herrschaftsform gemeint, in der eine künstliche Intelligenz immer weiß, was für die Gesellschaft am besten ist? Das liegt nicht allzu fern. 2017 sprach WEF-Gründer Klaus Schwab bewundernd darüber, dass prädiktive, also vorhersagende digitale Technologien demokratische Wahlen bald schon unnötig machen könnten. [Klaus Schwab:] "But then the next step could be to go into a prescriptive mode, which means you do not even have to have elections anymore because you can already predict [...] and afterwards you can say "Why do we need elections?" because we know what the result will be" [„Aber dann könnte der nächste Schritt darin bestehen, in einen präskriptiven [vorschreibenden] Modus überzugehen, was bedeutet, dass man nicht einmal mehr Wahlen abhalten muss, weil man es bereits vorhersagen kann [...] und danach sagen kann: „Warum brauchen wir Wahlen?“, weil wir wissen, wie das Ergebnis aussehen wird.“] Und tatsächlich spricht der Gesellschaftsvertrag davon, dass die Zivilgesellschaft dahin gefördert werden soll, mit Hilfe von „predictive tools“, also vorhersagenden KI-Werkzeugen, ihre Zukunft planen zu können. Zwang zur umfassenden Datenabgabe Eine umfassende Anwendung von KI bedingt auch eine umfassende Sammlung und Analyse von Daten. Unter dem Titel „KI-Regierungsmodell“ steht Folgendes: „Das Herzstück der KI-Verwaltung ist das National Decision Making and Data Center (NDMD) [Nationales Entscheidungs- und Datencenter]. Das NDMD sammelt, speichert, analysiert und verwendet riesige Datenmengen, die für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen und die Bewertung von öffentlichen Programmen und Beamten relevant sind.“ Diese „riesigen Datenmengen“ müssen natürlich bereitgestellt werden, und auch dazu äußert sich der Gesellschaftsvertrag: „Der Einzelne muss durch […] die Bereitstellung wichtiger persönlicher Informationen […] zum Gemeinwohl beitragen, wie z.B. bei der Erhebung von Volkszählungsdaten und der Wahl von Amtsträgern.“ Es ist also ein Zwang vorgesehen, „wichtige persönliche Informationen“ an eine KI-Verwaltung abzugeben. Dass zudem jeder Erdenbürger eine digitale Identität erhalten soll, erstaunt an dieser Stelle kaum mehr. Im Übrigen sei auch erwähnt, dass das Merkmal des Zwangs sich durch den Gesellschaftsvertrag hindurchzieht. Für den Fall nämlich, dass sich Akteure nicht an den Gesellschaftsvertrag halten sollten, wäre die Demokratische Allianz für Digitales Regieren verantwortlich. Diese überstaatliche Behörde soll gebildet werden als – [Zitat] – „globale Autorität zur Durchsetzung des Gesellschaftsvertrags für das KI-Zeitalter.“ Nachhaltigkeits- und WEF-Ziele als Grundlage der Datenanalyse Für die Erhebung und Verwertung dieser Daten schlägt der Gesellschaftsvertrag zwei Modelle vor: Erstens das Datenmessverfahren der Agenda2030, das an 17 sogenannte Nachhaltigkeitsziele geknüpft ist. Kla.TV hat unter dem Hashtag #Agenda2030 vielfältig dokumentiert, wie diese Ziele in Wahrheit dazu dienen, die Welt in eine neue Form der Sklaverei zu stürzen. Zweitens sollen die ESG-Definitionen des World Economic Forum – kurz WEF – Grundlage der Datenanalyse sein. ESG ist die Abkürzung für Environmental, Social & Governance, zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Das WEF ist eine Denkfabrik mit einer unglaublichen Machtkonzentration, das Einfluss auf die internationale Politik nimmt und dabei parlamentarische Strukturen umgeht. Näheres erfahren Sie in der Kla.TV-Sendung „WEF, Great Reset und ihre Drahtzieher – Gibt es doch eine Weltverschwörung?“ Der Schweizer Bürgerrechtsaktivist der Corona-Protestbewegung „MASS-VOLL“, Nicolas Rimoldi, bewertet die Einbindung dieser Ziele wie folgt: „Die Verwendung der Datenmetriken der UN-Nachhaltigkeitsziele […] und der ESG-Definitionen des Weltwirtschaftsforums als Basis für politische Entscheidungen deuten jedoch darauf hin, dass die KI und die daraus resultierenden Richtlinien stark auf diese spezifischen globalen Ziele ausgerichtet sind. […] Indem die KI auf die Metriken der SDGs und ESG trainiert wird, wird implizit festgelegt, dass nur diese Daten und Ziele als wahr und relevant anerkannt werden. Andere Perspektiven oder alternative Datenquellen werden dann als weniger zuverlässig oder unwahr betrachtet.“ Fazit: Die geplante umfassende Anwendung von KI beinhaltet ein riesiges Daten-Missbrauchspotenzial und macht die Menschen zu gläsernen Bürgern. Zudem ist es eine gigantische Anmaßung von UN100, ohne jedwede demokratische Legitimation solche Pläne der ganzen Menschheit überstülpen zu wollen. Doch es kommt noch dicker. Wenden wir nun den Blick auf das Herzstück des Gesellschaftsvertrages. Das SVR-Belohnungssystem Seine wahre Fratze offenbart der Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter im Kapitel "Social Value Reward System", kurz SVR und zu Deutsch „Belohnungssystem für sozialen Wert“. Es geht um „Die Schaffung eines Systems zur Überwachung und Bewertung von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen basierend auf ihrem Beitrag zur Einhaltung von Normen, Standards, gemeinsamen Werten und internationalen Gesetzen für Ehrlichkeit, Transparenz, Rechenschaftspflicht und Verantwortung.“ Vielen dürfte der Begriff Sozialkredit-System geläufiger sein; ein solches wird bereits in China eingesetzt und stark kritisiert. Es ist ein System der totalen Überwachung, das das Verhalten der Bürger umfassend ausspioniert, auswertet, dafür Sozialkredit-Punkte vergibt oder abzieht und je nach „Kontostand“ Bürger bevorzugt behandelt oder bestraft. Wer einen tiefen Sozialkredit hat, weil er sich nicht konform verhält, bekommt verlangsamtes Internet, zahlt höhere Steuern, verliert seinen Job oder seine Wohnung oder darf nicht mehr reisen. So „erzieht“ die Kommunistische Partei Chinas die chinesischen Bürger zu mehr „Aufrichtigkeit“. Zwar verbietet das UN100-Modell Strafen und steht gemäß Eigendefinition in scharfem Kontrast zum chinesischen Modell. Zudem sei das SVR-System aus technischen Gründen nicht für Regierungen zugänglich. Fehlalarm also? Nein. Die Abgrenzung zum chinesischen Modell ist alles andere als glaubwürdig. So war der Boston Global Forum-Mitbegründer John Quelch jahrelang an der CEIBS [Worterklärung: CEIBS = China Europe International Business School] in verschiedenen Funktionen tätig. Die CEIBS ist eine Hochschule in Shanghai, die – man staune – als Gemeinschaftsprojekt der chinesischen Regierung, sprich der Kommunistischen Partei Chinas, und der EU gegründet wurde. Ein scharfer Kontrast sieht anders aus. Nebenbei bemerkt sind sowohl John Quelch als auch der UN100-Akteur Joseph S. Nye beide Mitglieder der freimaurerischen Schattenregierungsnetzwerke Trilaterale Kommission und Council on Foreign Relations. Diese wiederum arbeiten aktiv an der Gleichschaltung und Versklavung der Völker nach chinesischem Vorbild. Auch aus anderen Gründen wäre es naiv zu glauben, dass sich das SVR-Belohnungssystem nicht in Richtung chinesisches Sozialkredit-System entwickeln könnte. Wie Klagemauer.TV in „China – dieses Herrschaftssystem droht uns allen!“ dokumentierte, wurde der Überwachungsstaat China von den Familien Rothschild und Rockefeller als soziales Experiment finanziert und aufgebaut, um dieses Herrschaftsmodell später über die ganze Welt zu ziehen. Und so erntet die chinesische Diktatur erschreckenderweise auch in unseren Breitengraden Anerkennung durch mächtige Politiker. 2013 äußerte sich z.B. der ehemalige kanadische Premierminister Justin Trudeau: „Ich bewundere China in gewissem Maße, weil es aufgrund seiner grundlegenden Diktatur in der Lage ist, seine Wirtschaft im Handumdrehen umzukrempeln […].“ Auch WEF-Gründer Klaus Schwab lobte die „Errungenschaften“ der kommunistischen Partei Chinas. Und wenn wir uns erinnern, dass die Datenmetrik des WEF als Grundlage für die KI-Anwendung im Gesellschaftsvertrag dienen soll, schließt sich hier ein Kreis. Selbst ohne Strafmaßnahmen ist das SVR-Belohnungssystem ein Unding. Die totale Überwachung und Bewertung des Verhaltens aller ist das Ende der Privatsphäre und damit das Ende der Freiheit. In Kombination mit digitalen Zentralbankwährungen - kurz CBDC - kann jedem ganz einfach der Geldhahn abgedreht werden, der sich nicht konform verhält. UN100 steht dem digitalen Zentralbankgeld sehr positiv gegenüber. Zu guter Letzt muss klargestellt werden, dass ein System, das Konformität belohnt, den Menschen als freies Wesen entwürdigt. Bürgerrechtsaktivist Nicolas Rimoldi dazu: „Wir Menschen sollen zu gehorsamen Bürgern erzogen werden. Nicht mit Zwang, sondern durch Nicht-Belohnung bei Ungehorsam, was auf dasselbe hinausläuft. Dieses System erinnert an pawlowsche Hunde, die darauf trainiert werden, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, um Belohnungen zu erhalten. Es entmündigt die Bürger und reduziert sie auf systemkonforme Teilnehmer, die nach vorgegebenen Regeln handeln, anstatt frei und selbstbestimmt zu agieren.“ Zusammenfassung Der Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter verspricht, die Welt zu einem besseren Planeten zu machen und die Freiheit, Rechte und Anerkennung des Einzelnen zu stärken. Bei genauerer Untersuchung wird aber klar, dass ein System aufgebaut werden soll, in dem der Bürger an eine KI-Herrschaft gewöhnt und zum Datenlieferanten degradiert wird. Die Demokratische Allianz für Digitales Regieren soll für eine Gleichschaltung der Nationalstaaten sorgen, während das Sozialkredit-System Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen überwacht und durch Belohnung mit der menschenfeindlichen Agenda2030 auf Linie bringt. De facto ein System, das uns unserer Freiheit und Würde berauben will. Verehrte Zuschauer, die Zeit, den Gesellschaftsvertrag für das KI-Zeitalter zu stoppen, ist JETZT, und Sie können dabei aktiv mithelfen. Verbreiten Sie diesen Beitrag so oft wie möglich, um diese düsteren Pläne jetzt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Brechen Sie aus dem digitalen Gefängnis aus, indem Sie, wo immer möglich, Bargeld nutzen oder digitale Kommunikation durch echte Gespräche ersetzen. Seien Sie sich bewusst, dass sogenannte intelligente Lösungen wie Smartphone, Smart Home oder autonomes Fahren die Pflastersteine auf dem Weg zur intelligenten Demokratie sind. Machen Sie der geplanten KI-Herrschaft einen Strich durch die Rechnung, indem Sie auf KI-Einsatz in Ihrem Alltag verzichten und diesen Systemen die Grundlage entziehen: Ihre persönlichen Daten. Kla.TV-Gründer Ivo Sasek beleuchtete kürzlich einen weiteren, sehr fundamentalen Aspekt dieser Technologien. Sehen Sie im Anschluss einen Ausschnitt aus seiner Rede am diesjährigen Freundestreffen. „Wir werden immer mehr auf irgendwelche Maschinen, externe Clouds oder schlussendlich Implantate in unserem Körper ausgerichtet und angewiesen. Doch wir werden dadurch uns selber beraubt. Das ist der Punkt. Wir büßen unsere göttlichen Privilegien, die inneren Privilegien dafür ein. […] Es ist wie immer, ein Heilsangebot, das kein Heil bringt. Also kein Fortschritt, es ist immer und überall ein und dasselbe. Natürlich ist es im Moment ein beachtlicher Fortschritt. Was wir aber damit überfahren und regelrecht ruinieren, ist unser Anschluss an das gerade sich bahnbrechende Zeitalter der göttlichen Entwicklung in uns. Wo uns all diese herrlichen Fähigkeiten ohne jede Maschine oder ohne jede künstliche Intelligenz direkt aus uns hervor geboren werden sollen. Davon sprechen wir heute. Denn diese sind auf dem Plan. Es ist die jetzt angelegte Zeit Gottes dafür, der Frühling dafür. Denn du hast sämtliche dieser Fähigkeiten direkt in dir. Und da ist dieser Kairos [Worterklärung: Kairos = geeigneter Zeitpunkt], der in dir anbrechen will, dass du das nehmbar alles anwenden kannst.“

von jb.

Quellen/Links: SRF-Doku über das chinesische Sozialkredit-System: https://www.srf.ch/news/international/wenn-der-staat-alles-sieht-der-perfekte-chinese
UN100-Initiative: https://un100.net/introduction/
Buch „Remaking the World – The Age of Global Enlightenment“ von UN100 (PDF): https://un100.net/books-un/official-launch-of-the-e-book-of-the-united-nations-centennial-remaking-the-world-the-age-of-global-enlightenment/
https://archive.org/details/un-100-age-of-global-enlightenment
United Nations Academic Impact: https://www.un.org/en/academicimpact
https://un100.net/academic-impact/1508/
Boston Global Forum: https://bostonglobalforum.org
WEF-Gründer Klaus Schwab über prädiktive digitale Technologien und Überflüssigkeit von demokratischen Wahlen: https://www.youtube.com/watch?v=Pjpmh_iG9PE
ESG - Environmetal, Social & Governance: https://de.wikipedia.org/wiki/Environmental,_Social_and_Governance
Beitrag von Nicolas Rimoldi zum Gesellschaftsvertrag im KI-Zeitalter: https://www.tell-news.ch/p/die-uno-plant-den-globalen-gesellschaftsvertrag
Sozialkredit-System: https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialkredit-System
John Quelch, Mitbegründer und Verwaltungsrat des Boston Global Forums: https://bostonglobalforum.org/board-of-directors/john-quelch/
https://en.wikipedia.org/wiki/John_Quelch
China Europe International Business School (CEIBS): https://en.wikipedia.org/wiki/China_Europe_International_Business_School
Joseph Samuel Nye Jr.: https://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Nye
Justin Trudeaus Bewunderung für die chinesische Diktatur: https://www.ctvnews.ca/politics/article/trudeau-under-fire-for-expressing-admiration-for-chinas-basic-dictatorship/
Klaus Schwab lobt Errungenschaften der KPCh: https://youtu.be/NI6_8_zrsGs
https://www.lifesitenews.com/news/klaus-schwamb-praises-ccp-politicans/?utm_source=digest-freedom-2023-06-29&utm_medium=email
Creative Commons Lizenzen https://www.creativecommons.org/licenses/

UN100-Gesellschaftsvertrag: Das Ende unserer Freiheit      

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei
  • 1080p HD
  • 720p HD
  • 480p SD
  • 360p
  • 180p
  • Originaldatei
hohe Qualität:  1920x1080 815 MB
hohe Qualität:  1280x720 356 MB
mittlere Qualität:  852x480 154 MB
mittlere Qualität:  640x360 82 MB
niedrige Qualität:  320x180 41 MB
Originaldatei:  Beste Qualität 1311 MB
Ton-Datei
  • 320k
  • 192k
  • 96k
hohe Qualität:  320 kBit/s 41MB
mittlere Qualität:  192 kBit/s 25MB
niedrige Qualität:  96 kBit/s 13MB
Text-Datei
  • PDF
  • Word
PDF (.pdf)
Word (.docx)
Vorschaubild
  • hohe Qualität
  • niedrige Qualität
Bild (.jpg):  1920x1080 1 MB
Bild (.jpg):  590x332 720 KB
Untertitel-Datei
  • SRT
  • VTT
de
Deutsch
fr
Französisch
en
Englisch
nl
Niederländisch
ro
Rumänisch
pl
Polnisch
da
Dänisch
it
Italienisch
is
Isländisch
pt
Portugiesisch
sv
Schwedisch
tr
Türkisch
vi
Vietnamesisch
cs
Tschechisch
zh
Chinesisch
ar
Arabisch
el
Griechisch
sw
Suaheli
fi
Finnisch
sl
Slowenisch
ur
Urdu
bn
Bengalisch
sk
Slowakisch
ti
Tigrinya
ru
Russisch (automatic)
es
Spanisch (automatic)
lv
Lettisch (automatic)
hu
Ungarisch (automatic)
bg
Bulgarisch (automatic)
lt
Litauisch (automatic)
ja
Japanisch (automatic)
ko
Koreanisch (automatic)
id
Indonesisch (automatic)
et
Estnisch (automatic)
no
Norwegisch (automatic)
de
Deutsch
fr
Französisch
en
Englisch
nl
Niederländisch
ro
Rumänisch
pl
Polnisch
da
Dänisch
it
Italienisch
is
Isländisch
pt
Portugiesisch
sv
Schwedisch
tr
Türkisch
vi
Vietnamesisch
cs
Tschechisch
zh
Chinesisch
ar
Arabisch
el
Griechisch
sw
Suaheli
fi
Finnisch
sl
Slowenisch
ur
Urdu
bn
Bengalisch
sk
Slowakisch
ti
Tigrinya
ru
Russisch (automatic)
es
Spanisch (automatic)
lv
Lettisch (automatic)
hu
Ungarisch (automatic)
bg
Bulgarisch (automatic)
lt
Litauisch (automatic)
ja
Japanisch (automatic)
ko
Koreanisch (automatic)
id
Indonesisch (automatic)
et
Estnisch (automatic)
no
Norwegisch (automatic)


ChatGPT – Fallstrick zur Versklavung der Menschheit
kla.tv/36858

Menschheit auf direktem Weg ins digitale Gefängnis!
www.kla.tv/36929

Etikettenschwindel Agenda 2030 – Wie die UNO die Welt in den Abgrund reißt
www.kla.tv/18739

Agenda 2030 – 17 Ziele der nachhaltigen Zerstörung
www.kla.tv/28306

Navigieren Sie direkt zu:

Hashtags: #Ueberwachung#China#Digitalisierung#KI#Dokumentarfilm#WichtigeVideos#Technik#KlausSchwab#CFR#CBDC
Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz

CBDC

15 Videos
15
{{video.index+1}}
{{video.timestring}}
{{video.overwrite_title || video.title}}
{{moment(video.vid_date).format('DD.MM.YYYY')}}

Themen A-Z

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die alphabetische Sortierung

Alle
{{item.name.toUpperCase()}} 0-9

#{{elem.name}}

{{elem.title}}

{{elem.description}}
Server
wechseln
Server 1 – www1.kla.tv Server 2 – www2.kla.tv Server 3 – www3.kla.tv Server 4 – www4.kla.tv Server 5 – www5.kla.tv Server 6 – www6.kla.tv

Folgen Sie uns

Newsletter

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

ktv-logo © 2025 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Wiki
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mobile-Modus
{$related_html}